• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook "abgestürzt"?

  • Ersteller Ersteller katsuma
  • Erstellt am Erstellt am

katsuma

Gast
Hallo zusammen,

hab mein MacBook seit gut nem halben Jahr, alles prima, echt zufrieden.
Gestern abend reagierte Mail nicht mehr, ich habs sofort beendet und hab
den Rechner dann neu gestartet.

Offensichtlich hat das das gute Stück wieder in den Urzustand versetzt:
Bildschirmschoner weg, Mail und Adressbuch in jungfräulichem Zustand,
Safari ebenfalls.
Lediglich meine Dokumente, Musik-Dateien, Fotos, usw. sind noch vorhanden.
Das freut mich zwar, aber alle eMails, Lesezeichen, Adressen etc. sind futsch.

Weiß jemand was passiert sein kann und wie ich die Daten wieder
herstellen (wiederfinden?) kann?

Vielen Dank schon mal.

Katsuma

P.S. Hab versucht, Mail neu einzurichten, funktioniert aber auch nicht - ich
empfange nichts, kann Mails versenden, die aber nicht gespeichert werden. (??)
 
Ohh, dann scheint etwas mit deinene Rechten passiert zu sein. Die würde ich mal reparieren!
 
Hallo in AT :)

…was waren denn deine letzten Aktionen am Mac? (Vielleicht das Home-Verzeichnis geändert?) Zumindest kenne ich keinen Mac der sich durch Nichts tun wieder in den Anfangszustand zurück versetzt.
 
Habe gestern an meiner Diplomarbeit geschrieben, iTunes, Safari, VLC benutzt und meine Mails gecheckt und hab ihn ansonsten im Ruhezustand belassen. Das war alles.

Genau aus eben diesem Grund verstehe ich das ganze auch nicht.

Aber was war mit dem Hinweis zwecks Zugriffrechte. Hatte da im Dezember
mal Probleme, als ich nen Drucker hinzugefügt habe.
 
Rechte reparieren kannst du im Festplattendienstprogramm. ;) Markiere dort einfach die Festplatte, die repariert werden soll und schon erscheinen die gewünschten Buttons. :)
 
du kannst die zugriffsrechte im "festplatten-dienstprogramm" reparieren. einfach deine platte auswählen und dann auf rechte reparieren.
vielleicht hilfts
 
in ordnung, vielen dank.
werde mir das mal ansehen.

in froher hoffnung...
k.
 
Rechte reparierst Du indem Du in dem Dienstprogramme-Folder das Festplattendienstprogramm öffnest, deine HDD auswählst und dann über Erste Hilfe erst die HD auf Fehler checkst und danach die Rechte reparierst.


(Scheinbar besteht eine echte Divergenz zwischen Diplomarbeiten schreiben und Computer abstürzen. Sobald an einem Computer eine Diplomarbeit geschrieben wird führt das über kurz oder lang zu einem Absturz. Ich vertrete ja die Einstellung, dass es an jeder Hochschule einen psychologischen Dienst geben sollte der sich ausschließlich um computerabgestürzte Diplomanten kümmern sollte.)
 
  • Like
Reaktionen: T-lo
da dieser thread jetzt schon offen ist werde ich einfach dazu posten.

heute ist mir mein macbook abgeschmiert/hängengeblieben/abgestürzt, nennt es wie ihr wollt. ich hatte vielleicht nur drei bzw. vier programme offen. itunes, word und aktivitätsanzeige. aufeinmal ging gar nichts mehr. bild war eingefroren, maus konnte bewegt werden. ich musste den startknopf gedrückt halten bis das macbook ausging. ich habe nun sorge das irgendwas kaputt gehen kann, wenn man das so ausmacht. anders ging es aber auch nicht mehr. kann was kaputt gehen???

inglewood

EDIT:

Mir ist gerade noch eingefallen, dass adobe reader offen war und mein macbook schonmal abgeschmiert als der reader lief. ich würde also sagen, dass es daran liegt. ich habe den adobe reader gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte den Mac sicherlich nicht immer mit dem An/Aus-Knopf neustarten, aber wenn es nicht anders geht, geht es halt nicht anders.
Bei WinME hab ich sowas ständig gemacht und es ist nie was passiert, also um deine Frage zu beantworten:

Es kann was kaputt gehen, muss/sollte aber eigentlich nicht.

Auch ein Mac stürzt mal ab, mein iBook hat sich mal komplett aufgehängt als ich ihm zum ersten mal nen Medion 17" CRT gegeben hab.
Ausgeschaltet, wieder angeschaltet und seit dem keine Probleme mehr 8-)