• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook 4,1 // Core 2 Duo 2,4Ghz Akkuprobleme // 2. Akku nun tot innerhalb eines Mon

G-Money

Zabergäurenette
Registriert
29.07.04
Beiträge
606
Hallo,

selten aber doch schreibe ich hier auch mal was;-)

Wir haben ein Problem mit unserem MACBOOK (weiss) 4,1 mit 2,4 Ghz Core 2 Duo... dieser ist jetzt etwas über 2 Jahre alt..
der erste Akku hat sich nach unserem Urlaub im Juni 2010 verabschiedet und zwar, dass wir das Macbook hochfuhren, in der Leiste oben aber "lädt nicht" stand.
Nach mehreren Versuchen PRAM und PMU zu reseten, kauften wir anfang August einen neuen Akku, welcher bis jetzt 13 Ladezyklen hat und immer einwandfrei funktionierte... Bis auf heute.
Das Book lag nun seit Sonntag rum...Akku ging nun komplett aus und siehe da.. das selbe Problem wie mit dem ersten Akku - "lädt nicht"!!!

Jedoch im Systemprofiler wird er noch erkannt.. auch mit den 13 Ladezyklen! PRam und PMU nochmal zurückgesetzt - Erfolglos:-(

Was hats da? Macbook defekt? (Obwohl er noch ein Monat einwandfrei den Akku geladen hat?)

OS 10.6.4...

Wir haben zwar den Akku jetzt reklamieren können und wir bekommen diesen ausgetauscht... doch ich bin mir fast sicher, wenn der Akku sich dann wieder komplett entlädt wir das selbe Problem wieder haben werden...

Hatte schon jemand diesen Problem?
 
ja, das problem hatte ich bei meinem alten mb c2d 1,8ghz
allerdings nach einer längeren zeit. habe da in einem jahr 2 akkus abgeraucht. hab es anfangs auf meine unschonende behandlung zurückgeführt, aber das andere book was ebenso leiden muss, sprich schneller und häufiger wechsel zwischen akkubetrieb und strom, nie ausschalten aber dafür schon x-mal tiefenentladen durch zu langes schlummern ect., hat diese probleme nicht und hat mittlerweile knapp 200 zyklen hinter sich und hält immer noch locker 3-4 stunden im normalen betrieb mit z.b. photogeshoppe und stromfresser auf allen kanälen wie BT und WLAN.
Lange rede kurzer sinn, ich vermute daher das mein MB einen weggekriegt hat. denn das ist ein paar mal herberen erschütterungen ausgesetzt gewesen und dürfte auch einiges an nikotin und staub abekommen haben.
 
ok..

unser macbook hat sowas noch nicht mitgemacht.. also keine stürze oder dergleichen.. wir sind nichtraucher und der oder die akku(s)... wurde immer gepflegt... nur eben wenn man es einmal weglegt und die akku dabei komplett ausgehen lässt, wird dieser nicht mehr geladen.-(
 
das ist ein ärgernis. dann hoff ich mal das es nicht am book sondern am fehlerhaften akku gelegen hat. Für den Fall das es mit dem nächsten akku wieder so ist, würde ich, sofern möglich, den akku mal in ein anderes book stecken um zu schauen was passiert.
ich drück dir die daumen
 
jo jetzt heissts warten bis der neue akku da ist!

mein MBP läuft nun seit 3 jahren mitn gleichen akku durch und das book generell ohne probleme...