• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook 2010 Mid Mojave installieren

Tobse82

Idared
Registriert
20.12.20
Beiträge
25
Hi Leute

nachdem wir jetzt die neuen Komponenten ( SSD, RAM ) ins Macbook eingebaut haben, stellt sich mir die Frage ob man bei der notwendigen Neuinstallation gleich statt High Sierra lieber Mojave nimmt. Wir reden ja hier nicht vom Patchen eines vorhandenen Systems sondern von der Neuinstallation, die ich gerade auf einem USB-Stick vorbereite.

Würde das funktionieren, wenn ich ihm ein neues Betriebssystem unterschiebe, dass zur Zeit seiner Herstellung noch nicht existierte?
 

CwS2020

Jonagold
Registriert
22.12.20
Beiträge
18
Hallo Tobse82, auf einem Macbook mid 2010 wird Mojave leider nicht mehr unterstützt, somit müsstest du mit 10.13 High Sierra klarkommen:(

Systemvoraussetzungen von 10.14 Mojave findest du hier
 

Tobse82

Idared
Registriert
20.12.20
Beiträge
25
Warum ist das denn so? Ist das bei Apple irgendwie an die Hardware gekoppelt?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
So ist es. Apple legt das nach eigenem Gutdünken fest, welches Betriebssystem auf welcher Hardware laufen kann/soll. Ist bei iPhones etc. das Gleiche.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.259
Würde das funktionieren, wenn ich ihm ein neues Betriebssystem unterschiebe, dass zur Zeit seiner Herstellung noch nicht existierte?

Im Prinzip ja, aber trotzdem gibt es immer ein begrenztes Zeitfenster, bis zu dem sich neue Systeme installieren lassen. Alte Hardware wird nicht auf ewig unterstützt.

Zum Zeitpunkt der Herstellung war Mac OS X 10.6 Snow Leopard aktuell. Außerdem lassen sich auf einem MacBook (13 Zoll, Mitte 2010) sofort auch Mac OS X Lion, OS X Mountain Lion, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, macOS Sierra und macOS High Sierra installieren.

Warum ist das denn so? Ist das bei Apple irgendwie an die Hardware gekoppelt?

Das ist bei jedem Hersteller so. Das Betriebssystem braucht Gerätetreiber, um bestimmte Hardware-Baureihen unterstützen zu können. Nicht für jedes Betriebssystem gibt es jeden Gerätetreiber.

Der Unterschied ist höchstens, dass bei anderen Geräten der Hersteller der Hardware manchmal noch Gerätetreiber für alte Geräte nachliefert, auch wenn der Hersteller des Betriebssystems das nicht mehr tut. Bei Apple kommt halt beides aus einem Haus. Die Abgrenzungen sind deshalb klarer.
 

Tobse82

Idared
Registriert
20.12.20
Beiträge
25
Muss ich die SSD vor der Installation noch formatieren oder bekommt das Installationsprogramm das selber hin? Er zeigt mir nämlich keine Volumes an, wenn ich die Installation von DVD starte.
Die DVD ist eine SnowLeopard-InstallationsDVD.

fyi: die SSD ist noch jungfräulich
Habe es hinbekommen. Die SSD muss Journaled und leer sein. Jetzt muss ich noch vom Snow Leopard auf High Sierra kommen und dann passt es wieder. Wir hatten leider nur die Leopard-Dvd
 
Zuletzt bearbeitet: