• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook 13" - M1 - 2 externe Bildschirme werden als 1 erkannt

Falcon123

Golden Delicious
Registriert
30.04.21
Beiträge
6
Hallo liebe Apfelfreunde,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mein Mac Book an eine Dockingstation mit 2 externen 24 Zoll DELL Monitoren angeschlossen.
Alles funktioniert auch soweit, die Auflösung etc. passt, ABER
die beiden externen Bildschirme werden als ein Monitor erkannt, heißt die spiegeln sich.
Wenn ich in den Einstellungen auf "Anordnen klicke" werden auch nur 2 Bildschirme angezeigt. Tippe ich z.B. auf den linken, werden die beiden externen Monitore rot eingerahmt. Klicke ich auf den rechten, wird das Display vom Macbook rot eingerahmt.
Über die "Option" Taste habe ich versucht den 3. Monitor zu erkennen, leider vergebens.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Ich verzweifle langsam und mit nur einen Monitor arbeiten ist öde.

Vielen Dank und liebe Grüße.
 

maniacintosh

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
28.12.15
Beiträge
684
Wieso nur einem? Du hast doch das Display vom Book auch noch.

Generell unterstützen die M1-Macs nur zwei Displays. Im Fall des Mac mini also 2 Externe, ansonsten 1 Externes und das vorhandene interne Display. Umgehen lässt sich das nur mit DisplayLink-Adaptern, da gehen dann auch insgesamt 3 Displays.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Falcon123

Golden Delicious
Registriert
30.04.21
Beiträge
6
Danke für die schnelle Antwort.
Ist kein Mac mini, ein Mac Book pro 13 " M1.
Es sind ja alle 3 Bildschirme an, leider erkennt er die beiden externen nur als einen Bildschirm und spiegelt quasi alles von dem linken zum rechten, Mauszeiger etc. das ist mein Problem.
Wenn nur die beiden externen funktionieren wenn ich das Macbook an die Dockingstation schließe, würde mir das auch reichen.
 

maniacintosh

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
28.12.15
Beiträge
684
Manche Docking-Stations können am Mac auch nur ein Display ansteuern und das zweite ggf. spiegeln. In deiner Konstellation dürfte es nicht möglich sein die beiden externen Displays unabhängig voneinander anzusteuern.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Falcon123

Golden Delicious
Registriert
30.04.21
Beiträge
6
Okay... Also muss ich 2 Display Port auf USB-C Adapter kaufen und direkt an den Mac anschließen? Dann hätte ich aber keinen Port mehr für die Docking Station frei um z.B. Maus/Tastatur und USB-A Slots zu verwenden.
Eine Idee wie ich das alles unter Dach und Fach kriegen kann?
 

maniacintosh

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
28.12.15
Beiträge
684
Nein, das wird nicht funktionieren, sofern nicht mindestens ein Adapter die DisplayLink-Technologie unterstützt.


Ggf. kann mit dem richtigen Treiber auch deine Dockingstation das, ich vermute aber eher nicht.

M1-Macs können generell nur 2 Displays, Books und iMacs haben eines drin, also können sie - wenn überhaupt - auf externen Display nur das gleiche Bild zeigen. Einzige Ausnahme: Du nutzt etwas mit der DisplayLink-Technik!

Es gibt Thunderbolt-Hubs, die machen aus einem Thunderbolt dann drei. Damit könntest du alles unter einen Hut bekommen.
 

Falcon123

Golden Delicious
Registriert
30.04.21
Beiträge
6
Wie der Zufall es möchte, habe ich die Fujitsu Dockingstation auch zuhause welche in den Display Link Produkten aufgeführt ist.


Aber funktioniert trotzdem nicht.
Weißt du wo ich die Treiber her kriege?
 

maniacintosh

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
28.12.15
Beiträge
684
Wenn man auf der Seite, die ich verlinkt habe, findet sich, wenn man nach unten scrollt auch ein Bereich „Latest DisplayLink Drivers“
 

maniacintosh

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
28.12.15
Beiträge
684
Also da mein Wissen über M1-Macs auch angelesen ist oder von YouTube stammt und ich selber keine DisplayLink-Geräte nutze, bin ich aus der Ferne auch mit meinem Latein am Ende. Sorry…

Aber vielleicht kann ja noch jemand anderes helfen. Oder dieses Gerät ist vielleicht einfach nicht mit Macs kompatibel.
 

DerRiddler89

Erdapfel
Registriert
26.10.24
Beiträge
4
Hallo zusammen, habe ein wenig Gedichtband dieses Thread gefunden, welche Dockingstation könnt ihr denn empfehlen, damit ich zwei externe Bildschirme nutzen kann. Das MacBook bleibt zugeklappt.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Es muss eine aktive TB-Dockingstation sein. Dazu existieren hier schon Threads.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Es funktioniert auch, einen der externen Mmitore über AirPlay anzusprechen, wenn man ein AppleTV3 oder neuer anschließt, oder ein modernes iPad...
Das ist zwar nicht perfekt, aber läuft bei mir genau so... Für Office-Kram und eben keine schnellen Bewegungen reicht das so auch...