- Registriert
- 15.01.18
- Beiträge
- 6
Hallo MacFreaks,
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, bevor ich mich in den 150km entfernten Mac-Store mache und dann eh ohne Gerät -zwecks-Reparatur- wieder heim fahre:
(Vorab: Ich hatte das MacBook über einen USB-C Mehrfach-Adapter (Strom USB-C, USB3.0, HDMI, Ethernet). Habe eine1.000 MBit Vodafone Leitung und das Kabel direkt an der Fritz!Box angeschlossen. Trotzdem war das Gerät vorher auf 100% Strom aufgeladen.
1. Versuch:
Ich habe das MacBook ordnungsgemäß gelöscht "beim Einschalten Befehlstaste (⌘)-R gedrückt halten bis sich der drehende Globus erscheint. Der Globus dreht sich und dreht sich und dreht sich. Von anfangs angezeigten 0:12 Min. Zeit, geht es hoch bis zu 25:00 und mehr Stunden. Irgendwann (meistens nach 8-9 Stunden kommt dann eine Art Ausrufezeichen auf dem nicht mehr drehenden Globus und nichts geht mehr mehr. Ende.
2. Versuch:
Beim Einschalten (vorher Akku wieder aufgeladen) brav Wahltaste (⌘)-R gedrückt, ein sich drehender Globus kam und man solle das Netzwerk auswählen. Nach einem Klick auf die Auswahlliste, verschwand diese sofort und das MacBook wählte wohl die Ethernet-Leitung.
3. Versuch:
Das Gleiche mit Wahltaste (⌘)-R - und (getrennt voneinander) Umschalttaste-Wahltaste-⌘-R - Mehr oder weniger wie davor...
Folgenden Auswahlbereich/Screen:

Hab ich niemals... Auch in keinen anderen Bereich wie Firmware-Passwort (Was glaube ich gar nicht existiert) eingeben oder anderen Abfragen. Das Einzige was ich sah war die drehende Weltkugel die irgendwann mit einem Ausrufezeichen dem Wort Support und einer Nummer stehen blieb.
Hat jemand von euch eine Idee was ich falsch mache, wo ein Fehler ist, was ich anders machen muss, wo ich einfach nur zu dumm bin oder ob da wirklich technisch was im Argen liegt?
Es ist ein MacBook 12" mit 500 GB-SSD und 16 GB RAM - - Mehr kann ich leider nicht liefern...
Vielen Dank schon mal für alle.
PS: Bitte bedenkt: Ich arbeite nicht bei Apple, habe keine IT studiert und bin daher kein studierter Fachmann
Bitte also entsprechend behandeln, danke...
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, bevor ich mich in den 150km entfernten Mac-Store mache und dann eh ohne Gerät -zwecks-Reparatur- wieder heim fahre:
(Vorab: Ich hatte das MacBook über einen USB-C Mehrfach-Adapter (Strom USB-C, USB3.0, HDMI, Ethernet). Habe eine1.000 MBit Vodafone Leitung und das Kabel direkt an der Fritz!Box angeschlossen. Trotzdem war das Gerät vorher auf 100% Strom aufgeladen.
1. Versuch:
Ich habe das MacBook ordnungsgemäß gelöscht "beim Einschalten Befehlstaste (⌘)-R gedrückt halten bis sich der drehende Globus erscheint. Der Globus dreht sich und dreht sich und dreht sich. Von anfangs angezeigten 0:12 Min. Zeit, geht es hoch bis zu 25:00 und mehr Stunden. Irgendwann (meistens nach 8-9 Stunden kommt dann eine Art Ausrufezeichen auf dem nicht mehr drehenden Globus und nichts geht mehr mehr. Ende.
2. Versuch:
Beim Einschalten (vorher Akku wieder aufgeladen) brav Wahltaste (⌘)-R gedrückt, ein sich drehender Globus kam und man solle das Netzwerk auswählen. Nach einem Klick auf die Auswahlliste, verschwand diese sofort und das MacBook wählte wohl die Ethernet-Leitung.
3. Versuch:
Das Gleiche mit Wahltaste (⌘)-R - und (getrennt voneinander) Umschalttaste-Wahltaste-⌘-R - Mehr oder weniger wie davor...
Folgenden Auswahlbereich/Screen:

Hab ich niemals... Auch in keinen anderen Bereich wie Firmware-Passwort (Was glaube ich gar nicht existiert) eingeben oder anderen Abfragen. Das Einzige was ich sah war die drehende Weltkugel die irgendwann mit einem Ausrufezeichen dem Wort Support und einer Nummer stehen blieb.
Hat jemand von euch eine Idee was ich falsch mache, wo ein Fehler ist, was ich anders machen muss, wo ich einfach nur zu dumm bin oder ob da wirklich technisch was im Argen liegt?
Es ist ein MacBook 12" mit 500 GB-SSD und 16 GB RAM - - Mehr kann ich leider nicht liefern...
Vielen Dank schon mal für alle.
PS: Bitte bedenkt: Ich arbeite nicht bei Apple, habe keine IT studiert und bin daher kein studierter Fachmann
