• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook 12 lädt nicht mehr

hergesknapp

Adams Apfel
Registriert
04.10.11
Beiträge
511
Moin Moin.

Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Macbook 12 Early 2015, gekauft im Mai 2016.

Ich habe das Gerät normal genutzt, und als es mir 4% Akkukapazität angezeigt hat, habe ich es ausgeschaltet und an das Ladegerät gehangen.
Ich habe mich dann nicht weiter um das Gerät gekümmert.
Nach einigen Tagen wollte ich das Gerät wieder in Betrieb nehmen, doch es wurde mir angezeigt "Ladegerät anschließen", also diese Symbolmeldung.
Das habe ich auch gemacht.
Das Macbook hing ca. 6 Stunden am Ladegerät.
Als ich es erneut Einschalten wollte, wieder keine Reaktion. Zunächst kam noch das übliche Symbolbild ich brauche Strom, nun macht es gar nichts mehr.
SMC habe ich bereits resettet.

Das Netzteil liefert wohl auch Strom, da es beim Anschluss an das Macbook den üblichen Kriechstrom am Gehäuse des MAcBook hinterlässt.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich machen könnte?
Möchte es ungern zur Reparatur geben.

Danke für eure Hilfe.
 
Das klingt stark nach Problemen mit dem Aku bzw. der netztteilbuchse. Würde ich dringend reklamieren, ist ja noch Garantie drauf. Ab damit zu Apple ;)
 
  • Like
Reaktionen: hergesknapp
Ich hab nun am Donnerstag einen Termin bei Apple.
Werde jedoch morgen nochmal ein anderes Netzteil testen.
Aber meine Zuversicht ist eher gering[emoji17]
 
Sowas ähnliches hatte ich auch mal, bei mir war es ein Kabelbruch. Zum Glück hatte ich bereits einen zweiten im Gebrauch und somit Ersatz im Hause.

Grüße Mario
 
So es gibt Neuigkeiten zu vermelden.

Also zunächst habe ich auch noch das Kabel geprüft, ob es eventuell unter das Austauschprogramm fällt.
Aber ich konnte feststellen, dass das Kabel bereits das "neue" ist.

Am Dienstag kam dann endlich ein Netzteil zum testen.
Und siehe da, es läuft endlich wieder.
Es lag oder liegt am Netzteil, welches wohl einen Defekt aufweist.
Ob Spannung anlag oder vielleicht zu geringe Spannung kann ich nicht sagen.

Ich bin nun natürlich glücklich, dass mein MacBook doch nicht defekt ist und wieder funktioniert :eek:
Am gestrigen Tage habe ich sodann Apple kontaktiert und eventuell heute kommt schon ein neuer Power Adapter.
Ich hoffe auch es ist der richtige, denn die nette Dame am Telefon hatte leider nicht sonderlich viel Ahnung von der Thematik.
Den Termin an der Genius-Bar habe ich somit storniert. Wäre auch eine relativ aufwändige Fahrerei gewesen.
Wohne im Sauerland, da gibt es keinen AppleStore, höchstens nen Apple-Baum :-)

Falls noch Fragen auftreten, beantworte ich diese gerne.
Ansonsten vielen Dank für eure Unterstützung.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende