• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac zurücksetzen Probleme

otzelot3

Erdapfel
Registriert
20.07.18
Beiträge
2
Hallo zusammen!
Ich habe einen Mac bekommen. Ein i5 mit 8GB Ram und 1TB Fusion Drive. Es war ELCapitan installiert. Um ihn zurückzusetzen, habe ich ihn im Recovery-modus gestartet und dann mit dem Festplattendienstprogramm vom FusionDrive die Macintosh HD gelöscht.
Dummerweise lässt sich jetzt keine neue Partition erstellen. Auch Booten im Internet Recovery bringt nur Fehler 5101F.

Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank schonmal!
WhatsApp Image 2025-02-01 at 16.10.06.jpeg
 
Was genau hast du denn versucht, was genau klappt nicht?
Fehlermeldung?

Die Server für El Capitan sind vermutlich nicht mehr zugänglich, dann musst du den Installer über Apples Supportseiten oder von einer anderen Quelle laden.
 
das fusiondrive wird nicht als laufwerk erkannt um eine installation zu machen. ich habe mittlerweile eine seite gefunden, wo ich mittels terminal befehlen zumindest mal die beiden physischen laufwerke (1tb hdd+23gb ssd) aktivieren konnte. allerdings nicht als cs .
momentan installiert er gerade el capitan auf der ssd. ich versuche später dann die beiden laufwerke zu einem fusiondrive zusammenzuführen. danke Dir!
 
das fusiondrive wird nicht als laufwerk erkannt
Wie kommst Du darauf? Das Bildschirmfoto zeigt doch genau das Gegenteil. Auch der Knopf "Partitionieren" lässt sich betätigen. Was geht da nicht?

ich habe mittlerweile eine seite gefunden, wo ich mittels terminal befehlen zumindest mal die beiden physischen laufwerke (1tb hdd+23gb ssd) aktivieren konnte.
Damit hast Du genau das Gegenteil erreicht, nämlich das Fusion Drive zerstört. Du musst alles wieder löschen, das Fusion Drive wieder zusammenfügen und von vorne anfangen.

Grundsätzlich kann man nach Apple-Sprechweise OS X nur auf einem Volume installieren, nicht auf einem Laufwerk. Bei so alten Systemen wie El Capitan musst Du also erst 1 Partition erstellen, Partitionstabelle GUID, Volume-Format "Mac OS Extended (Journaled)".