• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac und windows freigabe

leeenux

Jamba
Registriert
30.01.07
Beiträge
57
hallo forum :-)

ich möchte mein macbookpro mit einer windows freigabe verbinden. das funktioniert soweit auch alles,
habe im finder über server verbinden das laufwerk eingebunden. nun ist es aber so, dass mir
das laufwerk nicht anzeigt wird wenn ich aus einer anwendung auf "speichern unter" klicke.... das netzlaufwerk
wird aber auf dem desktop angezeigt.

bin für alle ratschläge offen. :-)
 
Siehst du das Windowsvolumen nicht in der Finder-Seitenleiste?
Ich verbinde mich zwar nicht mit Windows, sondern mit einem anderen Mac. Aber das sollte keinen Unterschied machen.
Ich markiere, wenn ich auf den Anderen sichern will, die Festplatte (den Ordner, wenn in der Seitenleiste angezeigt, weil frei gegeben) und sichere in den entsprechenden Ordner.
Ich sichere in Benutzer/Für alle Benutzer, dann habe ich keine Rechteprobleme. Aber es öffnet sich auch jeder andere Ordner in den ich ein Dokument sichern will.
Hab es eben durch exerziert.
Salome
 
hallo,

in der finder seitenleiste wird nichts angezeigt, sehe die laufwerke nur auf dem desktop...
aber ich kann sie da reinziehen, mal schauen ob es so geht.
 
Du kannst in den Findereinstellungen/Seitenleiste aktivieren, dass Externe Festplatten angezeigt werden.