• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac und PPPoE

  • Ersteller Ersteller pel
  • Erstellt am Erstellt am

pel

Gast
Als simpler User graust mir vor der Umstellung meines ISP von AOL auf TCom. Die TCom stellt die Verbindung über PPPoE her. Was genau das ist, davon habe ich keinen Plan; bin ein ganz simpler User.

Vielleicht findet sich hier jemand mit der gleichen Hardware-Konfiguration wie ich, der sich ebenfalls per PPPoE mit dem Internet verbindet und mir weiterhelfen kann. Bisher widersprechen sich einfach alle "Tips", die ich bekommen habe. Bin da schon ganz durcheinander...

Bei mir fungiert ein Zyxel Prestige DSL-Modem/W-LAN-Router als reines DSL-Modem an dem eine Airport-Extreme-Basisstation (802.11n) hängt.

Bisher sind die Zugangsdaten für AOL im Modem abgelegt, wo müssen sie nun für die TCom hin ? In den Router, also die Airport-Extreme-Station ?

Muss ich bei den Systemeinstellungen etwas verändern oder kommunizieren die Rechner, wenn die Zugangsdaten im Router abgelegt sind, wie gehabt mit dem Router ?

Oder ist alles ganz anders ?

Bisher widersprechen sich die Antworten, die ich bekommen habe völlig.

Gibt es hier jemand, der mit der gleichen Hardwarekonfiguration über PPPoE in´s Netz geht und mir weiterhelfen kann/mag ???

Jedenfalls schon mal vielen Dank im Voraus an den erhofften Helfer ! :-)
 
Willkommen im Forum erstmal! :)

Hmm, ich hab zwar nicht die genau gleiche Hardware (auch einen Zyxelrouter), aber ich versuch trotzdem mal, dir zu helfen.

Nein, die Zugangsdaten bleiben im Router (Sprich der Zyxel-Router). Die Airport Station sollte eigentlich gar nichts mit der Einwahl zu tun haben, diese stellt nur die Verbindung zwischen dem Computer und dem Router her.

Wenn du nur die WAN-Konfiguration (also den Teil, der sich mit dem Internet verbindet) veränderst, sollte es keine Änderungen im Netzwerk geben.

PPPoE ist kein Problem, dass ist nur eine kleine Änderung und eigentlich der Standart bei ADSL.

Nanuk