• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Server - Windows Clients - Sonderzeichen in Dateinamen

cmox

Granny Smith
Registriert
26.04.08
Beiträge
17
Also, stellt Euch mal folgendes vor:

- Ein Mac OSX Server ist vorhanden, darauf liegen allerlei Dateien, deren Namen auch Zeichen enthält, die auf Windows in Dateinamen nicht zulässig sind, z.B. \ / ? : * " > < | sowie ein paar Apple-typische Nettigkeiten wie der Punkt, den man mit alt-shift 9 bekommt.

- Die Dateien sollen auf einen Windows-Server kopiert werden. Dabei sollen die merkwürdigen Zeichen automatisch ersetzt werden, damit keine Probleme entstehen. Daß die Dateien anschließend etwas anders heißen ist kein Problem.

- Das ganze muß automatisch laufen, da oft neue Dateien hinzukommen. Es sind zu viele, um es manuell zu machen, und auf die User will ich mich nicht verlassen.

Wie macht man so etwas ohne Skripterei? Kann ich den Mac-Server dazu bringen, auf doofe Windows-Kompatibilität von alleine zu achten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm ohne scripten...
Du könntest den ganzen Quatsch zippen und mit WinRAR auf dem Windows Server wieder entpacken. WinRAR würde die unzulässigen Dateinamen melden und AFAIK auch automatisch umbenennen.