• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Server + Synology

darkcrusian09

Erdapfel
Registriert
12.10.12
Beiträge
2
Hi Apfeltalk Community :D

ich habe folgendes problem:


ich möchte ein synology praktisch an meinen mac (server) anschließen und diesen dann verteilen über die funktion "Dateifreigabe" bei der Server-Application von Apple.


bzw. Ist dies überhaupt möglich ?

mfg darkcrusian
 
Da mit "ein Synology" ja wahrscheinlich ein NAS gemeint ist, wäre diese Konfiguration recht ungewöhnllich.

Ein NAS ist ja bereits ein File Server. Dessen Freigaben nochmal von einem anderen File Server freigeben zu lassen ist nur in ganz wenigen Ausnahmefällen sinnvoll und möglich.
 
Wie schon geschrieben: Recht ungewöhnliche Konfiguration. Das NAS muss dann als SAN konfiguriert werden, also keine Freigaben über AFP/SMB/CIFS freigeben, sondern die Diskstation als iSCSI-Host konfigurieren und die LUNs dann auf dem OS X Server mounten und dann von dort via AFP/SMB/CIFS/OD freigeben. Geht im Prinzip auch mit NFS und LDAP, aber letzteres ist unter OS X ziemlich umständlich zu konfigurieren wenn man nicht den O X Server-internen Verzeichnisdienst benutzt.
 
ausserdem sollte man sich noch die performance frage stellen.
wenn der server kein MacPro mit min. 2 ethernet anschlüssen ist, kann das sehr schnell.....sehr langsam werden.

ich würde diese idee eher als "schnapsidee" abtun.
und wie von marcel schon erwähnt, "ein synology" ist ja schon ein server.
die frage ist, welche dienste du von einem server brauchst.