• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Mac Pro startet immer wieder in Recovery-Partition

superflo

Allington Pepping
Registriert
11.02.08
Beiträge
190
Hallo Leute,

meinem 2008 MacPro hab ich vor einem halben Jahr eine SSD als Systemdisk verpasst und El Capitan und alles andere dort drauf frisch installiert. Rennt auch alles fein, aber immer wieder startet er nicht in den Login-Screen, sondern es kommt die Recovery-Partition, auch, wenn ich davor den Rechner schön runtergefahren habe.
Dann hilft es manchmal, dort das Festplatten-Dienstprogramm auszuführen und "Erste Hilfe" auf der SSD anzuwenden, manchmal auch nicht, aber irgendwann geht's dann wieder. Nervig und blöd - ich arbeite mit dem Kübel.

Wenn es dann aus irgendwelchen Gründen wieder geht, läuft er wieder ganz normal.

Was zerschießt mir also immer wieder die Boot-Info?
Danke!
 
Nach zweimal "Erste Hilfe" hat's jetzt wieder funktioniert - aber ich hab Angst, dass es irgendwann nicht mehr geht und dann das Werkl stundenlang steht, sozusagen, weil Wiederherstellung vom Time-Machine-Backup ansteht o.ä.
 
Es ist zu befürchten, dass die SSD nicht sauber mit dem alten Rechner zusammenarbeitet, also ein Hardware-Problem. Laut den Normen müsste das zwar alles rückwärtskompatibel sein, aber in der Praxis sieht es leider anders aus.

Zeigt die "Erste Hilfe" denn Fehler im Dateisystem an, wenn sie läuft?
 
Interessante Theorie - daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Erste Hilfe meldet allerdings nur "alles ist in Ordnung".