• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 1,1 - erkennt nur 1 Speicher - Großes Rätsel

bigben

Jonathan
Registriert
27.10.08
Beiträge
81
Moinsen,

ich habe mir vor Kurzem einen Mac Pro 1,1 zugelegt, da ich damit alle meine alten Videos restaurieren und digitalisiert kann, was mit dem neuen Kram alles nicht mehr geht.
Leider hat das gute Stück Probleme, meine ganzen Speicher zu erkennen: RAM Riser sind immer parallel bestückt!
Grundsätzlich erkannt wird nur Ram Riser A mit Riegel auf Dimm A , egal was ich da reinstecke, ob 512er, 1GB oder 2GB. Der 2. Riegel auf Ram Riser B wird NIE erkannt.
Wenn ich die Riser tausche A-B nach B-A ist es genau das Gleiche. das bedeutet ja im Prinzip, das der Riser und RAM OK sein müssen. Auch wenn ich A bestücke und B leer lasse wird der Speicher als OK erkannt, aber immer nur auf RR A.
Also habe ich gedacht: OK Mainboard hat ne Macke -> neues besorgt eingebaut -> Fehler bleibt
Also habe ich gedacht: Ram Riser hat ne Macke -> neue besorgt, eingebaut -> Fehler bleibt

Also habe ich gedacht: Großes Rätsel -> ICH FRAG EUCH MAL

Installiert ist eine 256er SSD und OS X 10.6.8

Wer das Rätsel lösen kann, der bekommt von mir eine gute Flasche Rotwein.

Ich habe echt keine Idee mehr. Vielleicht habt Ihr noch eine.

Besten Dank im Voraus

Gruß bigben
 
Bist du sicher, dass du die Slots richtig paarweise bestückt hast?
Richtig heisst folgende Kombination:
  1. Zwei Sticks auf Riser Board A (1+2)
  2. Zwei auf Board B (1+2)
  3. Zwei auf A (3+4)
  4. Zwei auf B (3+4)
Nicht: einen auf Board A und einen auf B.

Edit: hier ein Bild davon:
Mac-Pro.gif



Ganz abgesehen davon würde ich die Firmware auf 2.1 flashen. Das beseitigt offenbar einige Probleme mit der Hardwareerkennung. Gibt ein Tool im Netz dazu.
 
  • Like
Reaktionen: bigben
Hallo Gunbound,
YMMD - bin zwar noch nicht ganz da, A1/2 plus B1/2 sind schon mal 6GB :-) das sind schon mal 4GB mehr als zu Beginn. A3/4 und B3/4 sind auch bestückt, werden aber noch nicht erkannt. Kann sein das da noch ein "Blinder" bei ist. Aber das ist wohl der Weg.
Also wie versprochen 1 Flasche Wein für Dich - schick mir bitte mal Deine Adresse per PN.

Danke auch mit dem Tip auf 2.1 zu flashen werde ich mich dann mal mit auseinandersetzen.

Besten Dank

bigben
 
Ich bin doch nochmal:
Also als ich eben Deinem Rat gefolgt bin hatte ich auf Anhieb 6GB Belegt waren A1/2 und B1/2 . danach habe ich auf Riser B nichts mehr gehabt, obwohl alle Rams im Pärchen einzeln laufen. Ich habe alle funktionierenden gesteckt:
A1/2 je 2GB,
B1/2 je 1GB
A3/4 je 1GB
B3/4 je 512MB

B ist tot - habe es mit 2 anderen Risern probiert

Bin ich etwa schon wieder blöd?

Danke bigben

Nachtrag: Beim Einschalten (geöffnet) blinken beide Riser (je 4 LED) 1x kurz auf
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-30 um 22.48.46.png
    Bildschirmfoto 2018-01-30 um 22.48.46.png
    38,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ursache! Gern geschehen; dafür ist das Forum doch da!:)

Die Konfiguration sollte eigentlich i.O. sein. Hier wird zwar beschrieben, dass die LEDs beim Start kurz blinken, es kann aber trotzdem sein, dass die Ansteuerung der unteren Riser-Karte defekt ist. Was passiert, wenn du die zwei Karten einfach vertauschst (A und B)? Hast du es auch mit verschiedenen RAM-Modulen probiert? Also zwei funktionierende auf dem Riser A und ein Paar auf B; bei B alle durchprobieren.

Nächste Adresse wäre wohl der Apple Hardware-Test (mit allen RAM-Sticks drin).

Hast du das alte Mainboard noch? Vielleicht funktionieren beide Riser-Steckplätze bei dem noch…
 
Das alte habe ich noch, nächster Wechsel = halbe Zeit :-) Rams habe ich alle auf A1/2 getestet alle werden erkannt. Hardwaretest geht wie?

Danke!!
 
Der Apple Hardware Test (AHT) kam auf der grauen Installations-CD, die zum Mac Pro gehört. Hast du diese noch? Dann einlegen und mit "D" gedrückt starten (Tipp: zum Öffnen des CD-Laufwerks beim Boot die Maustaste gedrückt halten).
 
Soderle,

kleines Update - alles gut :-) MB zurückgetauscht noch 16GB Ram besorgt , reingesteckt - alles gut.

Leider keine Ahnung, welches der Bauteile jetzt einen weg hatte

Danke für "Rat und Tat"