• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC Partition von Windows aus nutzen

hansolo22

Ingrid Marie
Registriert
24.10.10
Beiträge
266
Ich benutze die win7 partition auf meinem MBA 13" lediglich für die Steuerung eines automatischen Mikroskops daher habe ich die Partition auf 50GB begrenzt.
Nun fallen bei den Demos leider sehr viele Bilddaten an so dass die Partition nicht reicht. Ich könnte jetzt eine 2,5 Zoll USB Platte anhängen oder halt die MAC Partition nutzen.
Leider kann ich jedoch nicht darauf zugreifen selbst die Drop-Box bringt die Meldung das mir Rechte fehlen.
Geht es denn überhaupt von win auf die Mac partition zu schreiben?
 
Nein. Außerdem heißt es Mac und nicht MAC. Google mal nach HFS+ und NTFS, Win und OS X partitionieren unterschiedlich und inkompatibel.
 
Mac ist halt keine Abkürzung, sondern die Kurzform des Namens Macintosh. Daher ist es schlicht und einfach falsch, MAC zu schreiben.

Aber zurück zum Thema:
Das Windows auf HFS schreibt ist nur mit zusätzlichen Treibern möglich. Und diese sind zurzeit nicht kostenlos zu bekommen.
Wenn du aber bereit bist Geld dafür auszugeben kannst du mal bei Paragon vorbeischauen.