• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC OS X: T-Mobile Hotspot: App für Autologin ????

Paul-L

Jerseymac
Registriert
24.10.05
Beiträge
456
Hallo liebe Apfeltalker,

gibt es denn ein Programm, mit dem ich mich automatisch in die T-Mobile Hotspots einloggen kann. Es nervt mich, dass ich jedes mal den Browser dafür starten muß ... auch nach dem Ruhezustand.

Danke vorab!

Gruß PL
 
gibt es denn nun kein Programm / Tool dafür ?
 
Ich bin nicht ganz sicher ob das funktioniert und das ganze ist jetzt nur rein theoretisch, aber die URL
Code:
https://hotspot.t-mobile.net/wlan/index.do?username [email protected]&password=PASSWORT &strHinweis=Zahlungsbedingungen&strAGB=AGB
(USERNAME und PASSWORT ersetzen) sollte einen Login durchführen. Das ganze könntest du dann in einen Skript packen und das ganze mit Sleepwatcher (http://www.macuser.de/forum/f25/script-beim-aufwachen-120469/ beim Herstellen einer Netzwerkverbindung ausführen.
 
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.

Den Tipp mit dem Link finde ich gut, er erleichtert mir die Arbeit ;-)

Marco Polo hatte ich mal im Frühjahr (versucht) einzusetzen, bin jedoch daran gescheitert, dass sich MP überhaupt nicht dafür interessiert hatte, wo ich gerade bin - ich bin mir sicher, dass dass Problem vor dem Monitor war.

Die Beschreibung von MP selber fand ich für mich zu undurchsichtig.

Gibt es denn eine "DAU-Beschreibung"?

Gruß Paul
 
1Password kann das auch.

danke für die Info. Ich habe 1Password im Einsatz. Das Problem ist, dass sich die Verbindung zu TMO in sehr kurzfristigen Abständen trennt.

Hier wäre ein Tool hilffreich, was es aber anscheinend nicht gibt.

So muß ich ich jedesmal den 1Password-Button klicken und die Verbindung erneut herstellen.
 
Die Verbindung wird nach 15 Minuten Inaktivität getrennt, korrekt.
Wenn man doch aber Mail geöffnet hat, reicht das schon aus, um dauerhaft online zu sein.
 
Die Verbindung wird nach 15 Minuten Inaktivität getrennt, korrekt.
Wenn man doch aber Mail geöffnet hat, reicht das schon aus, um dauerhaft online zu sein.

Leider ist dies bei mir nicht der Fall. Ich bin schon auf 1 Minute herunter ... ohne Erfolg.
 
Das ist sehr ungewöhnlich.
Hast Du zufällig ein iPhone oder ein mobiles Endgerät, welches dieselbe Hotspot Kennung verwendet?
Sobald mein iPhone nämlich im selben Hotspot mit derselben Kennung eine Anmeldung ausführt, wird die Verbindung am Mac getrennt.
Das Verhalten war reproduzierbar, gilt aber nur im selben Hotspot.
 
...Hast Du zufällig ein iPhone oder ein mobiles Endgerät, welches dieselbe Hotspot Kennung verwendet?
Sobald mein iPhone nämlich im selben Hotspot mit derselben Kennung eine Anmeldung ausführt, wird die Verbindung am Mac getrennt...

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Danke, dass war es !

MBP per Hotspot und das iPhone per Hotspot ... Geräte liegen "nebeneinander" auf dem Schreibtisch => gleicher Hotspot.
 
Weiß denn jemand was es mit den (veralteten) Hotspot VPN Programmen auf sich hat?
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...t-Software/theme-71993174/HotSpot-Public-WLAN

Und:
Gibt es denn nichts um das leidige Anmeldeprozedere am Bahnhof als nicht-Telekom Kunde zu vereinfachen?
Dort muss man ja auch immer ein Captcha beantworten und den SMS Code als Kennwort angeben, die Seite ist aber zu groß designed um auf dem Safari-Auto-Popup-für-Netzwerkanmeldung dargestellt werden zu können. Mit Scrollen und jedesmal neu Handynummer eingeben vergehen meist 10min bis man connected ist ... lohnt sich also nur wenn man gerade > 30min Zeit hat, sonst muss man ohnehin wieder zum Zug bevor man anfängt zu surfen (bzw. ja ich weiß, einzelne Seiten wie bahn.de kann man auch ohne login aufrufen)