• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Server - Fragen eines Anfängers

FFder1.

Tokyo Rose
Registriert
01.02.09
Beiträge
70
Hallo,

seit 2 Jahren bin ich Schritt für Schritt mehr und mehr Apple-Fan geworden.
Folglich wurde unser Familien -Fuhrpark immer größer und größer ....

Nun habe ich mir einen Mac Mini mit Server gekauft, um alle Rechner sinnvoll zu vernetzen.
Als Etappenziel möchte ich, auf den Mac Mini die BEnutzer-Accounts, ein Wiki, etc hosten, damit wir uns mit den den Macbook bzw. iMac über Wlan einzuloggen.
So habe ich mehrere Accounts , für jedes Familienmitglied einen + Admin, eingerichtet, doch jeder Login VErsuch schlägt fehl...

Was habe ich wohl falsch gemacht?

Für Antworten auf meine für einen Experten lächerlich einfache Frage wäre ich dankbar.

Gruß FFder1.
 
Hast du eine Domäne eingerichtet und ist der Mini auch der DNS- Server (Domain Name Server)?
 
Muss man denn auf dem MB ein spezielles Mac-Client-Version installieren oder geht das mit dem Standart-SnowLeopard?
 
Wenn du den Mini Server gekauft hast, ist die Snow Leopard Server Version installiert, die hat alles erforderliche an Bord. Schau in das Hilfe Menü des Servers bzw. schau auf der Appel Homepage. Wenn gar nichts geht : Ruf den Support an ( 90 Tage kostenfrei ) und die führen dich durchs Menü. Das hier zu erklären wird etwas umständlich werden.
 
Muss man denn auf dem MB ein spezielles Mac-Client-Version installieren oder geht das mit dem Standart-SnowLeopard?

Du kommst mit der normalen Version auf deinem Macbook auf den Server drauf. Brauchst also keine spezielle Version dazu.
 
Hey,

ein freier Tag, ein bisschen Zeit und die Apple Dokumentation haben meinen Server nun zum laufen gebracht.
aber nur lokal! Was muss ich beachten um bestimmte Dienste online zu stellen über DynDNS:

#Websites
#VPN (online einloggen übers Netz)
#FileBrowser
 
Puhhh, das ist aufwendig. Zuerst mal, hast du einen Router zwischen Mini und Modem (wegen eindeutiger IP)? Wenn ja, kannst du dir zumindest den Webserver abschminken... Wie gehen die ganzen Computer ins Internet? Sind sie alle direkt am Accespoint, oder laufen sie via "Internet-Sharing", aktuell hab' ich leider kein Server zur Hand, das letzte Mal, dass ich welches benutzt hab, war unter 10.3, auf einem XServe G5 ;-) .