• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Server 10.6.2 AFP Freigabe funktioniert nicht

m1LLo

Osnabrücker Reinette
Registriert
29.05.10
Beiträge
991
Hey Leute,
hab seit neustem nen Mac Server in meinem Keller stehen.
Funktioniert auch alles soweit sehr schön nur habe ich ein kleines Problem.
Die Freigebenen Festplatten kann ich nicht per AFP mounten.
Wenn ich mich versuche über das Netzwerk-> Verbinden als-> einzuloggen sagt er mir immer: "Verbindung fehlgeschlagen"
Bildschirmfreigabe Funktioniert wie gewollt, SMB auch.
Direktes mounten über ->Mit Server verbinden funktioniert auch nicht.

Hat jemand eine Idee?
Ich habe nur den Verdacht das es vielleicht an der Fritzbox als Router liegt. Dass Sie kein AFP unterstützt oder so.
 
erstens: hast du die Portweiterleitung aktiviert?
zweitens: du solltest deinen Server mal updaten ;)
 
Normalerweise sollte man doch im Lan selbst keine Portweiterleitung brauchen. Der Computer ist ja durch die IP eindeutig identifiziert.
 
Hat jemand eine Idee?
Ich habe nur den Verdacht das es vielleicht an der Fritzbox als Router liegt. Dass Sie kein AFP unterstützt oder so.

die FB hat da überhaupt keine Rolle drin. Mir fallen nur drei Sachen ein:

a) Dienst überhaupt gestartet?
Serveradmin -> AFP -> Übersicht -> Status »arbeitet«
b) Zugriffsrechte korrekt vergeben?
Serveradmin -> AFP -> Freigaben -> Ordner erscheint unter Freigaben, hat bei Klick darauf im unteren Reiter »Zugriffsrechte« gültige und passende User/Gruppen/ACLS hinterlegt. Weiters ist beim Reiter »Freigabe« unter »Protokolloptionen« AFP aktiviert
c) Beschränkungen für AFP festgelegt?
Serveradmin -> servername.local -> Zugriff -> Alle Benutzer und Gruppen zulassen für min. AFP oder »für alle Dienste«

Gruß Stefan
 
a) Checked
b) Checked
c) Checked

Leider war alles Richtig eingestellt... Hab das nach dem Buch: "Mac OS X Server 10.6" von André Aulich gemacht.
 
mit welcher Adresse versuchst du den Server anzusprechen? oder über IP? passt da alles?
 
Über die Freigabeanzeige meines iMacs und über die ansteuerung über afp://192.168.178.34 . Funktioniert leider beides nicht.

"Verbindung fehlgeschlagen
Beim verbinden mit dem Server "Mac Mini Server" ist ein
Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie den Servernamen oder die IP-Adresse und Versuchen Sie es dann erneut.

Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. "


Was ich nicht verstehe: Der gibt mir doch bei der Freigabe die IP vor. und auserdem klappt ja über die gleiche IP die Bildschrimfreigabe und die Verwaltung über Serveradmin.

Bevor ichs vergesse: Danke stk für deinen Freundliche Support ;-)

m1LLo
 
das Update des Servers auf 10.6.6 hast schon gemacht? Das ist echt noch die letzte Idee, die ich im Moment dazu habe … :-o
 
Jap hab ich gemacht. Hat leider garnichts gebracht. Ich verstehe es einfach nicht...
 
Hm will einfach nicht klappen. Hat jmd von euch vielleicht ne Idee wie man einen TS3 Server weiterlaufen lassen kann wenn die Shell bereits schon geschlossen ist? Oder am besten auch wenn man der Server im Anmeld Fenster hängt?
 
Nope leider nicht. Die Version hat gar kein startscript.sh mehr.
Auserdem würde der dann ja auch beendet wenn man den benutzer abmeldet.
 
Nein eben nicht, darum gibt es das Script. Also ich verwende b30 und da ist die sh dabei so weit ich weiß
 
Die b30 Version die ich von der Webseite bekomme beinhaltet leider kein ts3server_startscript.sh mehr :-(

Hab nachgesehen: In der Linux version ist sie noch drin, in der mac nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auf das Ursprungs Thema zurück zu kommen: Kann es daran liegen weil ich den Server nicht als DNS-Server im Netzwerk eingetragen habe?
 
Ohne DNS sollte AFP immer noch über servername.local oder die IP erreichbar sein.
 
Ich weis ja auch nicht weiter. Mount die Freigaben momentan einfach über FTP aber wirklich schön ist das nicht. Wenn ich AFP deaktiviere und nur NFS nutze funktioniert die Freigabe auch ohne Probleme.
 
Wird bei der Verbindung mit dem Server ein Kennwort gefordert?

Schnubselhuber