• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Lion: Safari kommt mit "Do not Track"-Funktion

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
In Zusammenarbeit mit den großen Werbenetzwerken sorgen die Entwickler vieler Browser zur Stunde für eine Funktion, die es verhindert, dass der Browser den besuchten Webseiten Informationen über das Surfverhalten des Nutzers verrät und man stets den Eindruck hat, dass einzelne Seiten einen regelrecht "beobachten". Im Entwicklermenü der kommenden Safari-Version für Mac OS X Lion wurde nun eine entsprechende Option gefunden, diese "Do Not Track"-Funktion auch mit Apples Browser zu nutzen. Da diese Funktion jedoch auch die Unterstützung der Werbenden benötigt, ist bislang nicht bekannt, wie umfangreich diese Schutzfunktion in naher Zukunft nutzbar sein wird.[PRBREAK][/PRBREAK]

LionSafariDevelop.png

via Ai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie? Das wäre ja super! Dann bekäme meine Freundin nicht ständig Schuh-Werbung eingeblendet.
:-D:-p
 
"Da diese Funktion jedoch auch die Unterstützung der Werbenden benötigt, ist bislang nicht bekannt, wie umfangreich diese Schutzfunktion in naher Zukunft nutzbar sein wird."

Ist das ein verspäteter Aprilscherz? Den Werbenden wird also die Möglichkeit geboten, den Surfer entscheiden zu lassen, ob er dieses Tracking haben möchte oder nicht??? Äh, ... wären sie ja schön blöd! So gesehen gehe ich mal davon aus, daß keine einzige Firma diese Möglichkeit nutzen würde. Man könnte genauso gut RTL vorschlagen, TV Werbung auf einen eigenen Kanal auszulagern, damit der Zuschauer selbst entscheiden kann, ob er sie sehen möchte oder nicht.
 
Ich stimme TexanSteak vollkommen zu! Was soll das den bitte. Dann kann man die Funktion auch gleich draußen lassen. Und vor allem was für eine Entwicklung wäre das denn? Ich meine in den letzten Jahren musste man ja als Konsument viele Beformundungen im Bereich Internet, Mobilen Internet hinnehmen, aber wenn man die Entscheidung ob der Browser Daten an eine Drittpartei sendet dieser Drittpartei überlässt, das hätte dann schon nochmal ein neue Qualität. Ich hoffe ja dass ich den letzen Satz irgendwie falsch gelesen/interpretiert habe.
 
wobei das ja heute auch schon so ist. es wird an allen ecken und enden getrackt.
 
Und vor allem was für eine Entwicklung wäre das denn? Ich meine in den letzten Jahren musste man ja als Konsument viele Beformundungen im Bereich Internet, Mobilen Internet hinnehmen, aber wenn man die Entscheidung ob der Browser Daten an eine Drittpartei sendet dieser Drittpartei überlässt, das hätte dann schon nochmal ein neue Qualität.

Was für eine "neue Qualität"?
Auch bisher haben die meisten Werbenetzwerke dich getrackt. Und wenn du ihnen jetzt sagen kannst, dass du das nicht willst, wäre das ein Rückschritt? Ernsthaft?

Klar, sie müssen sich nicht dran halten. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es irgendwann Adblocker gibt, die nur Werbung solcher Werbenetzwerke blocken, die solche Do-not-track-Funktionen übergehen — nach dem Motto: Ich schaue mir zwar Werbung an, weil ich damit ermögliche, dass die Angebote kostenlos bleiben; aber meine Privatsphäre geht vor!

Damit ließe sich dann einiger Druck auf Webseiteninhaber erzeugen, so dass diese zu "freundlichen" Werbenetzwerken wechseln — wodurch wiederum Druck auf die Werbenetzwerke erzeugt wird.

Passiert das von heute auf morgen? Nein. Aber es passiert, wenn wir alle konsequent sind…
 
Hört sich gut an ist es jedoch sehr unwahrscheinlich, dass die Werbenden zustimmen werden
 
Als effektive Maßnahme empfehle ich Ghostery + Adblock, zu haben für FF und Safari.
"Do not track" ist doch fast wie die hübschen Slide-to-unlock-Fußmatte ... und darunter liegt Dein Haustüschlüssel. Yipieh!
 
Hauptsache Safari läuft schneller und stabiler. Der Rest interessiert mich gar nicht so. :-)
Das selbe gilt für Lion. Den Schnick Schnack kann Apple für mich weg lassen.
 
Also wenn es hier nur um Werbung geht sage ich: Adblock+
Führt man es weiter im sinne von ausspionieren etc. Bravo eine tolle "neue" Funktion.

OT: Würde es Adblock+ nicht geben würde ich das Internet hassen :D Es gibt nichts grausameres als Werbung die einen die Sicht auf COntent versperrt. Man schau sich nur mal Apfeltalk mit Werbung an, die Kugel die sich zwischen meine Augen bohrt währe nah.
 
Also wenn es hier nur um Werbung geht sage ich: Adblock+
Führt man es weiter im sinne von ausspionieren etc. Bravo eine tolle "neue" Funktion.

OT: Würde es Adblock+ nicht geben würde ich das Internet hassen :D Es gibt nichts grausameres als Werbung die einen die Sicht auf COntent versperrt. Man schau sich nur mal Apfeltalk mit Werbung an, die Kugel die sich zwischen meine Augen bohrt währe nah.

Du vergisst, dass hinter einer Seite wie AT oft Kosten stecken, die ohne Werbung nicht bezahlbar wären. Zumindest auf den Seiten die ich mag schalte ich AdBlock aus.
 
Was für eine "neue Qualität"?
Auch bisher haben die meisten Werbenetzwerke dich getrackt. Und wenn du ihnen jetzt sagen kannst, dass du das nicht willst, wäre das ein Rückschritt? Ernsthaft?

Ja schon klar das man auch bisher getracked wurde, aber ich wollte mit "neuer Qualität" auf was anderes hinaus. Ich finde eine vermeintliche Schutzmaßnahme einbauen, dann aber den Drittparteien überlassen ob diese funktioniert eine neue Qualität. So nach dem Motto ich bau eine Firewall in mein System aber wenn eine Drittpartei nicht will dass die Firewall funktioniert (weil man Datenausgang oder -eingang haben will) dann geht die auch nicht. Was soll das? Dann kann ich es auch gleich weglassen und brauch keine Entwickler darauf verschwenden. Wie gesagt, ich hoffe nur dass ich was nicht richtig verstanden hab, bzw. das es im Zusammenhang doch mehr Sinn macht.
Und ich glaube nicht das so eine Funktion die mir zumindest erlaubt mein Missfallen von deren tracking zum Ausdruck zu bringen ein Rückschritt ist. Ich glaube allerdings auch nicht dass es ein Fortschritt ist. Denn der Grund dass die Funktion nicht ohne die Zustimmung der trackenden Parteien geht hat einfach den Grund, dass die genau wissen dass niemand wirklich getracked werden will.
 
...und als nächtes verabschiedet Schwarz-Gelb ein Gesetz nach welchem Benzin und Diesel die Preisgrenze von 1€ nicht überschreiten dürfen und stellt es anschließend den Tankstellen frei, ob sie sich daran halten wollen oder nicht. Der Nutzen für den 'Endverbraucher' dürfte in beiden Fällen recht ähnlich aussehen.
 
Ein HTTP Header, toll! Ich kann an Websites als HTTP Header senden was immer ich möchte, bringt alles nix, wenn der nicht ausgelesen und entsprechend gehandelt wird. Und das wird sicher nicht in großem Umfang passieren. Die Werbenetzwerke zeichnen sich für die Werbenden ja gerade durch das Tracking und somit dem zielgerichteten Werben aus.
 
Okay. Heute morgen dachte ich, ich wäre müde.

Aber das ganze Konstrukt ist wirklich so sinnvoll wie eine dritte Schulter.

Epic fail 8-)
 
Ich sperre demnächst meine Haustüre ab und gebe dem Einbrecher den Schlüssel. Er entscheidet ob er einbrechen will oder nicht. Wie sinnvoll. :)
 
Du vergisst, dass hinter einer Seite wie AT oft Kosten stecken, die ohne Werbung nicht bezahlbar wären. Zumindest auf den Seiten die ich mag schalte ich AdBlock aus.
Solange der Werbepartner nicht weiß, dass jemand die Werbung mit Ad Block "beseitigt" kann es doch egal sein, oder bekommt ihr das Geld für die Klicks? Ich dachte man bekäme es für das alleinige Einblenden.

An die Werbungsentwickler: Wenn ihr nicht so ressourcenhungrige zudem penetrante und ablenkende! Werbebanner einblenden würdet und stattdessen auf dezente, nicht irritierende und auch nicht bewegende "Schilder" setzten würdet, dann würde ich auch mal den Werbeblocker ausschalten und vielleich mal bei INTERESSE darauf zurückkommen.

Mir ist natürlich bewusst dass die Aufmerksamkeit des Lesers so viel mehr auf die Werbung gelenkt wir, allerdings werden so immer mehr Leute auf Ad-Blocker setzten, da es einfach unerträglich ist!
Das war mein Wort zum Sonntag :-)