• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X in bestehendes Windows Netzwerk einbinden

  • Ersteller Ersteller WaLn
  • Erstellt am Erstellt am

WaLn

Gast
Hi!
In der Schule benutzen wir nur Windows PCs (wenige Linux Rechner darunter). Jetzt wollten wir da mal ein kleines experiment starten und gucken ob wir Mac OS in das Netzwerk einbinden können. Das ist jetzt leider nicht so einfach wie in "normalen" Netzwerken, da wir jeder ein Benutzernamen und Passwort für ein eigenes Benutzerkonto haben und diese auch auf dem Mac so bleiben sollen, komplett! Wir haben ziemlich viele PC Räume und in jedem ist das ohne weiteres möglich. Ich fänd es cool wenn wir das auch mit dem Mac schaffen könnten. Deshalb wollte ich fragen ob jemand hier eine Ahnung davon hat und mir ein paar Tipps dazu geben könnte.
Danke im Vorraus!

Gruß,

WaLn

P.S.: Suchfunktion hab ich benutzt, aber das ganze hier kommt mir etwas zu "speziell" vor deswegen hab ich nichts passendes gefunden.
 
das schnall ich jetzt nicht ganz. du willst also, dass man sich auf dem mac auf die bneutzserkonten einloggen kann, die aufm Windows server rumliegen? geht nicht. sind ja zwei verschiedene systeme. oder hab ich da was falsch verstanden?