• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.7: Keine Software ohne Apple-Zertifizierung?!

Reisende soll man nicht aufhalten. ;)
Vielleicht sterben dann endlich die netten Zusatztools, die OS X so schön zerschiessen.
Ansonsten ist eine derartige Kontrolle im DeveloperProgramm natürlich zweischneidig.
 
Reisende soll man nicht aufhalten. ;)
Vielleicht sterben dann endlich die netten Zusatztools, die OS X so schön zerschiessen.
Ansonsten ist eine derartige Kontrolle im DeveloperProgramm natürlich zweischneidig.

Und Apple wird konkurrenzlos glücklich sein. Heute Adobe Flash-Verbot bei iPhone und iPad, schlechter Javasupport, da Apple die Portierung selbst vornimmt und was kommt morgen? Viel Spaß im selbstgebauten Gefängnis. :)

Apple ist schlimmer als MS jemals sein wird.

L. G.
S. D.
 
Es dreht sich hier um Software mit "Kernel Support".
Betroffen ist damit ausschliesslich Software, die direkten Hardwarezugriff beansprucht.
Das meint (nenne es wie du willst): Hardwaretreiber, Extensions, Systemerweiterungen.
(Aber keine Benutzer-Applikationen, Plugins u.ä.)
In 64-Bit Versionen von Windows ist das längst der Normalfall und diese Massnahme hat die Qualität und Stabilität von Treibern zwar bei weitem nicht so wie erhofft, aber immerhin spürbar verbessert.
Mit einer strikten "Verdongelung" wie man sie zB für Konsolenspiele benutzt, hat das nichts zu tun.
 
Oh, da hat wohl jemand unseren Aprilscherz für bare Münze genommen.
Apfeltalk schreibt Geschichte!