• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MAC OS X 10.5.8 und bootcamp

uwewalter

Morgenduft
Registriert
04.11.07
Beiträge
169
hallo forum,

die erste frage:
habe einen power mac g5 zur verfügung gestellt bekommen. betriebssystem mac osx 10.5.8 mit einem dual 2Ghz prosessor.
ich muß hierauf windows xp installieren. ich dachte ich installierte bootcamp und alles ist gut,.... aber bootcamp ist nicht zu finden.
langsam schwant mir... bootcamp geht nur mit intell prossesoren .( IST DAS SO?

die zweite frage:
ich könnte ja parallels oder vm fusion installieren um dann xp nutzen zu können.
das programm das ich dort nutzen möchte, ist durch einen usb-dongle geschützt. hat jemand von euch eine erfahrung damit ob das funktioniert?
donglegeschütztes windowsprogramm auf einer virtuellen welt mit dem dongle auf dem mac?

wäre scön wenn ihr hierzu eine info hättet

lg uwe
 
Hallo Uwe!
Zu 1. : Ja, für Bootcamp braucht man einen Mac mit Intel-Prozessor. Windows läuft da ja nativ (d.h. direkt, ohne vorher OSX zu laden).
Zu 2. : Auf der Packung meines Parallels steht unter Systemvorrausetzungen : Intel basierter Mac OS Computer.
Also brauchst du für Windows auf dem Mac einen mit Intel-Prozessor...

Mit Dongles hab ich nur in der Arbeit zu tun - und da stehen ausschließlich "echte" Windows-PCs.