• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac Ordnerstruktur nicht farblich markiert

louie.30

Golden Delicious
Registriert
03.02.11
Beiträge
7
hallo liebe User ...

Ich habe nun schon fast seit 2 Jahren ein MacBook , es läuft auch alles wie es soll , jedoch gibt es hin und wieder immer mal merkwürdige Sachen die ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Es ist mir unerklärlich wieso es bei Windows diese Funktion gibt und bei Mac OS nicht .

Es geht um folgendes .... wenn ich einen angelegten Ordner öffne und in diesem noch mehrer Ordner sind Ist es eine Ordnerstruktur , in den jeweiligen Ordner befindet sich Musiktitel , wie cd1 cd 2 usw.

Man stelle sich vor, ich muss diese einzelnen Ordner durchforsten um mir playlist für meine Veranstaltungen zusammen zustellen ..... nun bin ich im Ordner cd 2 und gehe wieder zurück zum Ordner Anfang , schön und gut aber wenn man in der Struktur weit nach unten ist verliert man schnell den überblick an welcher Stelle man war.
Bei Windows ist es immer so das der letzt besuchte Ordner noch blau markiert ist ... das ist schon ne Hausnummer für sich , ich hoffe ich habe es verständlich erklären können ...


Ich freue mich auf eure Antworten
 
a) Spaltenansicht im Finder verwenden, da bleibt der Pfad farblich markiert (zumindest unter High Sierra)
b) Statusleiste im Finder einblenden, dann bleibt Pfad immer unten sichtbar

aber die eigentliche Lösung des Problems ist:

c) iTunes verwenden und nicht im Dateisystem "rumfummeln", wenn man Playlists erstellen will.
 
a) Spaltenansicht im Finder verwenden, da bleibt der Pfad farblich markiert (zumindest unter High Sierra)
b) Statusleiste im Finder einblenden, dann bleibt Pfad immer unten sichtbar

aber die eigentliche Lösung des Problems ist:

c) iTunes verwenden und nicht im Dateisystem "rumfummeln", wenn man Playlists erstellen will.
Ah ok , verwende noch El Capitan ..... habe meine Ordner nicht in iTunes finde ich zu umständlich..., ja das mit den Pfaden kenne aber auch nicht optimal
 
Ehrlich gesagt, kann ich mich an keine Zeit (= OS X seit Snow Leopard) erinnern, in der die Spaltenansicht grundsätzlich anders ausgehen hätte (gerade unter 10.9.5 noch mal nachgeschaut und da ist es auch so). Der Pfad bleibt markiert.

habe meine Ordner nicht in iTunes finde ich zu umständlich.

Ja, iTunes braucht etwas Zeit zur Einarbeitung und Gewöhnung, aber wenn man die hinter sich hat, will man (eigentlich) nicht zurück. Aber man muss sich halt auf das Datenbankkonzept einlassen (wollen).
 
Ehrlich gesagt, kann ich mich an keine Zeit (= OS X seit Snow Leopard) erinnern, in der die Spaltenansicht grundsätzlich anders ausgehen hätte (gerade unter 10.9.5 noch mal nachgeschaut und da ist es auch so). Der Pfad bleibt markiert.



Ja, iTunes braucht etwas Zeit zur Einarbeitung und Gewöhnung, aber wenn man die hinter sich hat, will man (eigentlich) nicht zurück. Aber man muss sich halt auf das Datenbankkonzept einlassen (wollen).
Danke dir ,habe es jetzt gefunden... allerdings sind die Spalten etwas zu schmal somit kann man den Interpreten bzw. Titel nur zur Hälfte sehen , kann man die Spalten größer machen ?
 
Ja, einfach an der Trennlinie größer ziehen oder doppelt klicken.
 
Doch, Du musst den kleinen Anfasserknopf unten an der aktiven Spalte verwenden.

Wenn Du einen Doppelklick auf den Knopf verwendest, wird automatisch die optimale Größe eingestellt, so dass alle Dateinamen lesbar sind.
Wenn Du die alt-Taste festhältst, ändern sich die Breiten aller Spalten gleichzeitig.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Doch, Du musst den kleinen Anfasserknopf unten an der aktiven Spalte verwenden.

Wenn Du einen Doppelklick auf den Knopf verwendest, wird automatisch die optimale Größe eingestellt, so dass alle Dateinamen lesbar sind.
Wenn Du die alt-Taste festhältst, ändern sich die Breiten aller Spalten gleichzeitig.
Meine Güte m jetzt habe ich es. Vielen Dank !! Glaube bin zu sehr an Windows gewöhnt und das noch nach so langer Zeit .