• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac neu installieren - Vorgehensweise

Eine sehr schlechte Idee, denn damit hast du keinen bootfähigen Stick mit samt den Installationsoptionen an Bord erstellt.

Deswegen sage ich ja, nutze das Terminal. Denkst du das sage ich, wenn man es einfach so machen könnte, wie du es vor hattest?

Ich gebe meine Tips nicht aus dem Bauch heraus, die haben Hand und Fuß. Oft wird das einfach ignoriert.

Schau mal hier:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...ng-bootbarer-Installationsmedien-2035441.html
 
Morgen bin ich von der Geschäftsreise zurück, dann werde ich aber sowas von aktiv in der Sache...
 
Eine andere Möglichkeit, sich den Bootstick zu erzeugen, ist DiskMakerX, sofern das unter Deinem jetzigen Betriebssystem läuft. Ansonsten von Hand per Terminal wie es @echo.park rät.
 
So, Rechner ist neu installiert, alle Daten migriert, die Verschlüsselung ist an, ich danke allen helfenden Tippgebern.

Jetzt ist die Frage zu klären, ob wir den Rechner modernisieren müssen und wenn ja, ob wir in das 5 Jahre alte Gerät investieren oder ob wir auf etwas Aktuelles wechseln -- wobei dies bedeuten würde, dass wir auf den nächsten Mac mini warten, der hoffentlich bald kommt.
 
Ob Du den Rechner modernisieren musst, hängt vor Allem davon ab, ob Du im für Dich üblichen Gebrauch zur Zeit Einschränkungen wahrnimmst, die durch unzureichende Leistung des Geräts verursacht werden. "Tuning"-Potenzial dürften vor allem RAM und Festplatte bzw. SSD bieten.

Die Festplatte hast Du ja nun gerade gewechselt, wenn ich es richtig gelesen hatte, so dass wohl am ehesten um eine Arbeitsspeichererweiterung gehen würde.

Wieviel ist denn gegenwärtig verbaut? Zeigt Dir die Aktivitätsanzeige regelmäßig hohen Speicherdruck und große Auslagerungen an? (Nicht wundern, seit Mavericks wird der RAM an sich sehr "aggressiv" genutzt, sprich es wird sehr viel eingelagert, aber bei Bedarf eben auch wieder freigegeben, sodass der Wert des benutzten Speichers sehr schnell nahe an das Maximum geht und höher ist, als bei den vorherigen Betriebssystemen).