- Registriert
- 23.07.11
- Beiträge
- 17
Hallo 
Ich würde gerne meinen Mac neu aufsetzen, weil er eigentlich schon ziemlich lange nicht mehr wie gewünscht läuft, also es fing eigentlich vor 2 Jahren an als ich von Snow Leopard zu Lion geupdated hab, dann dachte ich mir das es bestimmt nach einem neuen Update besser läuft... nun bin ich auf Mavericks und es läuft immer noch nicht wie früher :/ Im Internet habe ich viele Beiträge gelesen bei denen der Mac viel schneller läuft, seit sie ihn neu aufgesetzt haben, das würde ich auch sehr gerne machen, aber ich habe leider keine externe Festplatte, die genügend Speicherplatz hat um die Daten zu sichern. Da noch mehr als die Hälfte meiner Festplatte frei ist, habe ich mir überlegt die Festplatte zu partitionieren die Daten dorthin zu kopieren und dann diese Partition als 2.Festplatte zu benutzen, also ich lösche die Partition auf der Mac OSX läuft und installiere dann Mac OSX neu, dann würde ich durch die zweite Partition die Daten wieder herstellen. Ich weiss eigentlich nicht warum es nicht funktionieren sollte, aber ich habe meine Bedenken, weil ich keine ähnliche Beiträge im Internet gefunden habe. Für mich wäre es sehr wichtig, dass die Daten nicht weg sind! (Ich habe schon oft aus versehen wichtige Daten gelöscht, weil ich sehr tollpatschig bin
)

Ich würde gerne meinen Mac neu aufsetzen, weil er eigentlich schon ziemlich lange nicht mehr wie gewünscht läuft, also es fing eigentlich vor 2 Jahren an als ich von Snow Leopard zu Lion geupdated hab, dann dachte ich mir das es bestimmt nach einem neuen Update besser läuft... nun bin ich auf Mavericks und es läuft immer noch nicht wie früher :/ Im Internet habe ich viele Beiträge gelesen bei denen der Mac viel schneller läuft, seit sie ihn neu aufgesetzt haben, das würde ich auch sehr gerne machen, aber ich habe leider keine externe Festplatte, die genügend Speicherplatz hat um die Daten zu sichern. Da noch mehr als die Hälfte meiner Festplatte frei ist, habe ich mir überlegt die Festplatte zu partitionieren die Daten dorthin zu kopieren und dann diese Partition als 2.Festplatte zu benutzen, also ich lösche die Partition auf der Mac OSX läuft und installiere dann Mac OSX neu, dann würde ich durch die zweite Partition die Daten wieder herstellen. Ich weiss eigentlich nicht warum es nicht funktionieren sollte, aber ich habe meine Bedenken, weil ich keine ähnliche Beiträge im Internet gefunden habe. Für mich wäre es sehr wichtig, dass die Daten nicht weg sind! (Ich habe schon oft aus versehen wichtige Daten gelöscht, weil ich sehr tollpatschig bin
