- Registriert
- 27.03.19
- Beiträge
- 340
Hallo zusammen,
vorab folgendes: ich suche keine halblegalen oder illegalen Tipps, sondern Hinweise für die Kommunikation mit dem Verkäufer.
Meine Tochter hat für ihr Studium einen Mac mini 2018 ersteigert.
Der Rechner kam bei mir an, damit ich ihn für sie einrichten kann.
Beim Hochfahren war alles wunderbar. Der Verkäufer hatte den Rechner leergemacht, vielleicht sogar neu aufgesetzt.
Es war ein (neuer) user mit Adminrechten eingerichtet. Nach dem Einloggen befand man sich in einem leeren Account.
Eine Verbindung mit einer Apple-ID gab es nicht. Man hatte also den Eindruck, das der Verkäufer wusste, was für den Verkauf vorbereiten musste.
Ich habe dann einen neuen Nutzer angelegt, mit der Apple-ID meiner Tochter verbunden, bis hierhin alles wunderbar. Lediglich "Meinen Mac suchen" ließ sich nicht aktivieren. Es gab die Meldung "Gib das Apple-ID-Passwort für [email protected] (hier steht eine E-Mail-Adresse des Verkäufers) ein, um "Meinen Mac suchen" zu deaktivieren.
Der Verkäufer war verwundert, er war sich sicher, dass er diese Funktion herausgenommen hatte.
Ich schickte ihm (über meine Tochter) den Link zu folgender Supportseite:
Der Verkäufer hat dann versucht, den Mac aus "Meinen Mac suchen" herauszunehmen. Laut seiner Rückmeldung "ist der Mac mini jetzt überall raus".
Leider kann ich "Meinen Mac suchen" immer noch nicht aktivieren, es kommt die oben genannte Fehlermeldung.
Daher meine Frage: Was kann ich dem Verkäufer sagen, wie er vorgehen soll? Schließlich muss die Funktion für meine Tochter verfügbar sein, damit der Mac mini wirklich ihr gehört.
vorab folgendes: ich suche keine halblegalen oder illegalen Tipps, sondern Hinweise für die Kommunikation mit dem Verkäufer.
Meine Tochter hat für ihr Studium einen Mac mini 2018 ersteigert.
Der Rechner kam bei mir an, damit ich ihn für sie einrichten kann.
Beim Hochfahren war alles wunderbar. Der Verkäufer hatte den Rechner leergemacht, vielleicht sogar neu aufgesetzt.
Es war ein (neuer) user mit Adminrechten eingerichtet. Nach dem Einloggen befand man sich in einem leeren Account.
Eine Verbindung mit einer Apple-ID gab es nicht. Man hatte also den Eindruck, das der Verkäufer wusste, was für den Verkauf vorbereiten musste.
Ich habe dann einen neuen Nutzer angelegt, mit der Apple-ID meiner Tochter verbunden, bis hierhin alles wunderbar. Lediglich "Meinen Mac suchen" ließ sich nicht aktivieren. Es gab die Meldung "Gib das Apple-ID-Passwort für [email protected] (hier steht eine E-Mail-Adresse des Verkäufers) ein, um "Meinen Mac suchen" zu deaktivieren.
Der Verkäufer war verwundert, er war sich sicher, dass er diese Funktion herausgenommen hatte.
Ich schickte ihm (über meine Tochter) den Link zu folgender Supportseite:
Wo ist? – Benutzerhandbuch für den Mac
Erfahre mehr, wie du mit der App „Wo ist?“ auf dem Mac deine Freund:innen und Geräte ortest.
support.apple.com
Leider kann ich "Meinen Mac suchen" immer noch nicht aktivieren, es kommt die oben genannte Fehlermeldung.
Daher meine Frage: Was kann ich dem Verkäufer sagen, wie er vorgehen soll? Schließlich muss die Funktion für meine Tochter verfügbar sein, damit der Mac mini wirklich ihr gehört.