• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac mit terminal nach gewissen Dateiendungen durchsuchen

bOOm_shacalaca

Jonagold
Registriert
24.11.11
Beiträge
21
Hallo an alle,

ich müsste mehrere Macs nach gewissen Dateiendungen durchsuchen.
Zuerst hatte ich mir alle Dateien des Macs per Terminal ausgegeben, die Liste ist jedoch sehr undurchsichtig (sudo ls -AaFlR */* > Test.txt)...
Mittlerweile versuche ich es mit
Code:
sudo find / -name '*.log' > output.txt

das funktioniert auch soweit gut. Der Output ist genau das was ich brauche. Jedoch brauche ich dies noch von vielen weiteren Dateiendungen. Ich könnte das alles nacheinander machen aber bei weit über 50 Dateiendungen bin ich damit Ewigkeiten beschäftigt (geht um etwa 5 Macs)

Habt ihr eine Idee was ich hinzufügen muss das der in einem Durchgang gerade nach mehren Dateiendungen sucht(zb. *.log & *.dmg in einem Durchgang)? Habe mit & / ; : | rum-experimentiert jedoch alles ohne Erfolg... Bei google konnte ich leider auch noch nichts finden.


Falls jemand ein Tool kennt das genau das macht (Brauche Ausgabe in Tabellenform (excel,numbers) oder als Textdatei), wäre ich auch sehr dankbar.
 
Hallo,

Probiers mal so:

sudo find -E / -iregex '.*\.(txt|png|xls)'
 
Viel simpler:
Code:
find "/hier"  [COLOR="#0000FF"]\([/COLOR]  -iname '*.foo'  [COLOR="#0000FF"]-o[/COLOR]  -iname '*.bar'  [COLOR="#0000FF"]-o[/COLOR]  -iname '*.any'  [COLOR="#0000FF"]\)[/COLOR]
Die OR-Verknüpfung ist sehr viel flexibler verwendbar, und bei komplexen Mustern ist das Matching sehr viel schneller als mit den relativ kopflastigen RegExp. (Du könntest so zB auch nach Dateien suchen, die entweder mit dem Suffix *.txt enden, oder die vom Benutzer 'willi' erstellt wurden, oder die nur Symlinks sind.)
Es sind mehrere Klammerebenen möglich, und das -a für eine AND-Verknüpfung geht latürnich auch.

Hint:
Nicht 'name', sondern 'iname' benutzen - Dateisuffixe sind nicht von Gross/Kleinschreibung abhängig. Das Suchmuster sollte es also auch nicht sein.
 
super danke!
habe gerade mal nach paar files suchen lassen. Hat wunderbar geklappt. Ich baue jetzt beide mal gleich auf und vergleiche mal die Geschwindigkeit :)