• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini

i7 = Quad CPU

@ iStationär
Einen viel höhren Wiederverkaufswert wirst du aber in Relation zum Upgrade-Preis nicht haben.
Und trotz Quad ist der i7 CPU in 3 Jahren veraltet. Wer weiss was bis dahin ist.


Wenn Dzieci natürlich HD Videos von der GoPro (AVCHD - GOP) schneiden/bearbeiten will, dann kann ein Quad Core unter keinen Umständen schaden.

Ich habe auch mit meinem MBA 13'' HD Material problemlos schneiden können, der Workflow macht es halt ;)

iLife ist dabei (also iPhoto, iMovie, Garageband). iWork (Pages, Numbers, Keynote) musst du extra dazu kaufen
 
i7 war früher immer Quad. Mittlerweile gibt es den auch in als Zweikernprozessor ( siehe 13" MBP 2,9 GHz oder Retina 13" 2. Prozessoroption ).
@maz_ab
Ich hatte vor 3 Jahren 200€ Aufpreis und gegenüber dem C2D(sonst selbe config.) habe ich ungefähr 400€ mehr bekommen. Rechnen wir 200€ SSD ab oder auch 300€ bleibt immer noch 100€. Das war die erste Generation i5 bzw. i7.
 
Mit dem i7 = Quad bezog ich mich auf den Mac Mini.
Es gibt auch in den MBP 13'' Modellen Dual Core i7 CPUs.

Es mag sein, dass der Verkaufswert von einem QC besser ist.
Aber ob jetzt i7 oder i5 DC spielt am Ende kaum eine Rolle.
Ich hatte auch Glück beim MBP Verkauf.

Da habe ich trotz i5 Modelle noch 1400 Euro für ein Core 2 Duo bekommen.

Aber die Regel ist das nicht. Für viele spielt es keine Rolle, ob i5 oder i7 (solange die Kerne gleich sind).
 
Momentan bekommt man den kleinen Mini bei cyberport für 549,- Euro anstelle für 629,-.
 
Was die Konfiguration angeht kaufe das was Deine Bedürfnisse erfüllt, und zwar die aktuellen und die welche für die nahe Zukunft absehbar sind. Nicht mehr.

Es macht keinen Sinn, Hardware "auf Vorrat" zu kaufen. Das ist absoluter Schwachsinn.
Also keine überzogene Konfiguration wählen, das ist nur unnötig teuer und bringt Dir in ein paar Jahren auch keinen nennenswerten Vorteil mehr.
 
Nun habe ich mir also den kleinen Mac Mini gekauft, und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Ich habe nur ein paar Fragen dazu, bzw. Hoffe auf Tipps hier.

- Gibt es für den Mac auch so etwas wie AppTicker wo man die Preise von Apps beobachten/verfolgen kann?

- Was für Alternativen gibt es zur Apple Mail?

- Hat jemand einen Tipp wie ich meine ganze Outlook Historie die ich auf einer externen Festplatte habe in Mail oder eine andere Mail App integrieren kann?