• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini und MacBook Air gleichzeitig am Thunderbolt 27 Display?

omega1848

Idared
Registriert
17.12.07
Beiträge
29
Hallo,
weiß jemand ob es möglich sein wird gleichzeitig (!) ein Mac Mini (mit Thunderbolt) und ein MacBook Air (ebenfalls mit Thunderbolt) an ein Thunderbolt 27 Display zu betreiben?
So, das man (wie auch immer) zwischen den beiden Rechnern am Display hin und her schalten kann?
Danke und Grüße
 
Da der Monitor nur einen TB Eingang hat: Nein.
 
Kommt drauf an, ob du die Stecker einfach tauschen kannst. USB Stecker kannst ja auch ganz gut wechseln und ich kann mir vorstellen, dass es da Möglichkeiten gibt.
 
Mhmm, ich hatte es so verstanden, dass ein fest installiertes Kabel mit Thundebolt und MagSafe dran ist, und dann hat der Monitor auf der Rückseite neben den USB Anschlüssen (und dem Ethernet Anschluss) auch einen Thunderbolt Anschluss...
Daher hatte ich gehofft das man dann diesen für den Mac Mini benutzen könnte, aber vermutlich hast du Recht und dem ist nicht so, bzw. gibt es dann keine Möglichkeit zwischen Mac1 und Mac2 hin und her zu schalten, blöd...
 
Der zweite TB Anschluß ist der "Out", da TB ja als Kette verkabelt wird.
Ich hätte mir auch einen zweiten Eingang (gern DVI/HDMI/VGA) gewünscht.
Dann hätte ich das Gerät trotz fehlendem UBS3 in die nächste Kaufentscheidung einbezogen.
 
Oder man bräuchte eine Art KVM Switch... Wo 2 Geräte per TB eingesteckt werden und ein Ausgang exisitiert ;)
Praktisch wär es, zumal man bei den alten KVM Switchen VGA/DVI und maus und tastatur und sound jeweils als Kabel anschließen musste, und jetzt halt nur 1 kabel!