• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini, SSD Tausch bei allen Varianten selbst möglich?

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.467
Mein Imac wir langsam etwas anfällig, also sollte ein neuer her.
Nur gibt es leider keine 24 Zoll mehr. 21 ist mir zu klein, 27 zu groß.
Da nun Herr Apple bei den neuen Imacs die Gehäuse verklebt hat
und außerdem der Firewireanschluß fehlt
kommt der sowieso nicht mehr in betracht.
Deshalb überlege ich mir einen Mini anzuschaffen.
Der Aufpreis im Store ist mir aber für die SSD zu heftig,
deshalb möchte ich die Platte wieder selbst tauschen, war beim (alten) Imac kein Problem.

Ich fürchte, daß dies bei den neuen Minis ähnlich sein könnte.
Garantie dürfte dann sicher auch flöten gehen.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
 
Schau' doch mal bei ifixit, dann siehst du bei welchem Modell du was ausbauen kannst.

Bei den Macbook Pros war es so dass man SSD/HDD austauschen konnte ohne dass die Garantie flöten geht. Apple hat dafür sogar Anleitungen bereit gestellt. Schätze dass es beim Mini genauso sein wird.
 
Danke, beim Macbook ist das erheblich einfacher,
der Mini ist da schon fast komplett auseinander zu nehmen.
Deshalb kann ich mir da den Garantieerhalt nicht so richtig vorstellen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier, der genaues weiß.
Hab im Netz auch nichts diesbezüglich gefunden.
 
Also technisch ist es mal mehr, mal weniger Aufwand. Bisher war es so, dass beim Mini die HDD unter der AirPort Karte verbaut war und ein zweiter Platz sozusagen unter der Decke frei war. So dürfte auch der Teardown bei iFixit aussehen.
Jetzt sind aber Minis aufgetaucht, bei denen es nun umgekehrt ist und die HDD unter der Decke verbaut ist und der unter der AirPort Karte frei ist.

Wie es mit der Garantie aussieht steht normalerweise im Handbuch. Sollte es dort erklärt sein, ist es auch erlaubt.

EDIT: Im Handbuch für den 2011er (2012er gibt es irgendwie kein Handbuch online) steht ausschließlich was von RAM erweitern.

http://manuals.info.apple.com/de_DE/mac_mini_mid2011_ug_de.pdf
 
Ja Apple bastelt gerne. Die 2. Variante wäre ja dann einfacher.
Im Laden fragen bringt auch nicht viel
weil entweder falsch oder nur Interesse an dortigem Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet: