• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini Service bei Fundk

reyershausen

James Grieve
Registriert
19.04.06
Beiträge
135
Hallo,
ich habe mir bei Fundk in Hannover, dem Apple Center-Store, einen Mac mini gekauft, da mein aktueller PC defekt ist. Nach fünf Tagen brachte ich den Mac dorthin zurück zur Reperatur, da er sehr laut fiepte, welches mir auch von anderen Leuten bestätigt wurde. Bei der Reperaturannahme sagte man mir, es könne 15 Werktage dauern, bis sie das Gerät überhaupt in die Hand nehmen. Nun warte ich schon 10 Tage und brauche den Mac dringend, da ich sonst keinen Mac zum Arbeiten habe. Ich frage mich nun, ob ich mich damals bei Fundk auf etwas eingelassen habe, welches ich gar nicht akzeptieren brauchte. Ist es in Ordnung, dass sie ein fünf Tage altes Gerät so lange zum Nachbessern behalten dürfen?? Heute hätte ich am Liebsten mein Geld zurück.
Wer kann mich über meine Rechte in diesem Fall aufklären??
Wer kann mir Tipps geben??

Gruß
reyershausen
 
Naja, man sagte Dir ja 15 Werktage - Du warst notgedrunegn einverstanden und es sind jetzt inklusive Pfingsten 10 Tage vergangen. Da kannst Du wohl kaum mehr machen als mal anzurufen und nachzufragen. Wenn das Gerät einen größeren Defekt aufweist müssen entwder Teile von Apple bestellt werden oder das ganze Gerät muss eingeschickt werden. Dass kann dan schonmal eine Weile dauern.

Der Händler hat nach meinem Emfpinden bisher noch nicht sein Versprechen gebrochen. Wenn das Gerät dann allerdings ein paar Wochen lönger webleibt würde ich mistrauisch werden, dem Händler dann schriftliche eine Frist setzen und danach auf Wandlung oder Rückgabe drängen. Aber bis dahin ist es noch einige Zeit hin und nicht gerechtfertigt.

Das Du das Ding zum Arbeiten brauchst, nun gut... sicherlich ärgerlich aber nicht zu ändern und auch nicht die Schuld des Händlers. Vielleicht lässt er mit sich reden wenn nach den 15 Tagen eine längere Reparatur in Aussicht steht und er gibt Dir ein Leihgerät (was aber unwarscheinlch ist). Vielleicht wäre es in Deinem Falle klüger gewesen das 5 Tage alte Gerät wieder einzupacken, dafür zu sorgen das es aussieht als wenn es nie in Betrieb gewesen wäre und es zurückzuschicken, gleichzeitig vom Kaufvertrag zurücjk zu treten (man hat ja 14 Tage), das Geld zurück zu verlangen und sich ein woanders ein neues bestellen.
 
reyershausen schrieb:
(...)hätte ich am Liebsten mein Geld zurück(...)
Schulterklopf ... Du wirst Deinen Liebsten bestimmt bald wiedersehen ... tröst, in die Arme nehm ...

Haben Die bei F&K auch gesagt, daß sie zur Zeit besonders viel zu tun haben und daß Urlaubszeit ist usw.? Wenn ja, rechne eher mit drei bis vier Wochen bis zur Reparatur bzw. zur Nachricht, wie es weitergehen soll. Dafür scheinen die einigermaßen kompetent zu sein.
 
Hallo,
worum es mir eigentlich geht, ist dass ich mir den Mac nicht gekauft habe, damit er nach knapp einer Woche nun eventuell mehrere Wochen beim Händler steht, bis er in die Hand genommen wird, die Reperaturzeit ja noch gar nicht mitgezählt.

Gruß
reyershausen
 
Dein Gerät war DOA, also Dead on Arrival!

Das gehört nicht repariert, sondern umgetauscht. Und zwar in der Kette: Du --> FuK --> Apple/Distributor.
Der letzte in der Kette kann dann entscheiden ob er die Kiste reapariert (und als refurbished verkauft) oder als schicken Türstopper einer neuen Verwendung zuführt.
Offenbar hat der FuK-Mitarbeiter bei der Annahme das Lieferdatum nicht auf dem Schirm gehabt, und deshalb nicht getauscht... bzw. hättest Du als Kunde eine Reparatur wg. eindeutigem Defekt bei Lieferung ablehnen können/müssen!
 
Hallo,
meinst Du, ich kann den Brüdern jetzt noch Druck machen??

Gruß
reyershausen