• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac Mini - iFixit vergibt 6/10 Punkte im Reparaturscore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Mac Mini - iFixit vergibt 6/10 Punkte im Reparaturscore
Store-Mac-Mini-700x400.jpg



Nach dem MacBook Air hat sich iFixit jetzt auch den neuen Mac Mini vorgenommen. Dabei gibt es wenig neue News - so werden vor allem die gesockelten RAM gelobt. Damit ist der Rechner aufrüstbar. Am Ende reicht es für einen guten Reparaturscore im Mittelfeld. Die Tester loben auch den Umstand, dass die Teile nicht verklebt sind. So kommt kein Klebeband im Inneren des Mac Mini zum Einsatz. Mit den passenden Werkzeugen soll das Zerlegen kein großartiges Problem sein - ein bisschen handwerkliches Geschick vorausgesetzt.
Reparaturscore und austauschbarer Arbeitsspeicher


Am Ende reicht es für einen Score von 6 von 10 Punkten. iFixit lobt die Aufrüstbarkeit des Arbeitsspeichers, das Teardown zeigt auch die dafür notwendigen Montageschritte.
 
Schon wie beim Vorgänger den ich benutze würde ich daran nichts selbst machen wollen.

Die "Pseudomöglichkeit" einer eigenständigen Erweiterung der Komponenten durch den Nutzer selbst finde ich aus Sicht von Apple irreführend und überdenkenswert.
 
Wenn man zwei Linke Hände hat würde ich @marcozingel rechtgeben, da ich das aber nicht habe finde ich das so gut wie es Apple gemacht hat.

Zusätzlich kommt dazu, dass ich Apple das Geld für RAM nicht in den Rachenwerfe. Sollen sie Ihre Adapter halt teurer machen, aber einen 0815 RAM Riegel, so teuer verkaufen ist eine Frechheit. Zumal bei der Konfiguration es nicht mal Mehraufwand ist. Ob sie in die Linkekiste für 8GB langen oder in die Rechte für 16 etc. etc. spielt in der Montage keine Rolle.
 
Ich habe auch keine Wurstfinger ;) aber man muß den Rechner fasst vollständig zerlegen um den RAM zu tauschen und der Flash Rigel ist ja verklebt und nicht tauschbar.

Ist das Gestänge am "vergossenen" Flash Speicher eigentlich eine HeatPipe ?
 
Meinte damit nicht das du Wurstfinger hast oder zwei Linke Hände, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man das Ding wirklich gut zerlegen kann, wenn man ein wenig Ahnung hat wie ein Schraubendreher funktioniert und schon mal das ein oder andere Ding zerlegt hat. Ist bzgl. der Feinheit, ja kein Uhrwerk.

Entsprechend gut für die selber solche Dinge wechseln können und wer bedarf hat, kann ja trotzdem direkt von Werk an mehr RAM unteranderen nehmen. Oder später dann eben zu einen Dienstleister gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: marcozingel
Ich hatte extra einen Smiley eingebaut ;)

Ich bin damals selbst beim einfachen Lüftertausch gescheitert und habe dabei den Plastikstecker zerbrochen und ich bräuchte einen dritten Arm für die zu haltende Lupe.
 
Die neue Gerätegeneration ist ein kleiner Lichtblick. Mal abgesehen vom preis und die zu klein dimensionierte Grundkonfig finde ich die Geräte eigentlich gelungen. Schade dass die SSD's verlötet sind, aber immerhin kommt man wieder leicht an den Ram.
 
RAM austauschbar...gut, aber zu kompliziert bzw. umständlich und dann noch das RAM-Gefängnis.
 
Wo mich da wirklich mal interessieren würde,
macht dies Teil einen technischen Sinn in Form von Abschirmung/Kühlung/Luftführung etc.
oder wurde dies eventuell wirklich nur verbaut damit keiner "zu einfach" an den RAM kommt?
Beim alten Mini gab es ja auch nichts vergleichbares oO

Wäre ja dann schon frech ^^
 
Hab ich falsch geguckt, oder ist im Artikel wirklich kein Link auf iFixit vorhanden?
 
Ich hatte extra einen Smiley eingebaut ;)

Ich bin damals selbst beim einfachen Lüftertausch gescheitert und habe dabei den Plastikstecker zerbrochen und ich bräuchte einen dritten Arm für die zu haltende Lupe.


Evtl. hilft Dir beim nächsten Mal sowas :p

Ich habe den 2014 MacMini zerlegt um eine SSD einzubauen, obwohl mich viele Menschen, die mich kennen, als Grobmotoriker bezeichnen.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel
Mit iFixit hab ich bisher alles repariert bekommen, was ich reparieren wollte.

Was auch immer ich machen wollte, hab ich nie ohne iFixit gemacht. Gerade bei Apple muss man schon genau wissen, welche der vielen Schrauben man lösen muss und welche nicht. Die richtige Reihenfolge erspart auch einiges an zusätzlicher Arbeit.