• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini G4 zu klein, 24" TFT vorhanden was kaufen?

BlackSektor

Jonathan
Registriert
13.08.05
Beiträge
83
Hallo ich hab nen alten G4 Mac mini in Vollausstattung und daran einen 24" TFT von Dell hängen.

Ich bin echt in der Zwickmühle. Eigentlich wäre der iMac der ideale Rechner. Auf die Displaygröße will ich eigentlich auch nicht verzichten.

Ein neuer Powermac kommt eigentlich auch nicht in Frage wegen des bevorstehenden Intel Switches.

Soll ich mir doch den 20" iMac holen oder nen gebrauchten billigen Powermac G5 1.8 Dual oder einen 1.6er singel zum Übergang, bis die neuen Powermacs rauskommen.

Am neuen Mac mini stört mich eigentlich nur die schlechte Grafikkarte.

Weil World of Warcraft sollte schon laufen.

Wenn ich jetzt nen 20" TFT hätte wär das alles kein Thema, aber zurück ist immer schlecht oder?
 
Ich habe gerade einen PowerMac G4 mit Sonnet CPU (1.4 GHz) aufgerüstet. Zusammen mit einer GeForce 5500 FX bringt der gut Leistung. "X2 Die Bedrohung" kann man sehr gut spielen. Falls das so als Gradmesser hilft?!

Anschaffungskosten: PowerMac G4 (gebraucht) 300€ und die Sonnet CPU (neu) 310€ - macht 610€ und kommt recht flott. Ich habe hier auch noch die XBench Results von der Kiste und meinem Mac mini. Falls Du mehr auf direkte Zahlen aus bist.

Oh, und "alt" ist der G4 mini mit absoluter Sicherheit noch lange nicht ...
 
Mensch, kauf Dir einen gebrauchten G5!
Ich kann irgendwie nicht verstehen wieso die halbe Mac Gemeinde auf einmal so grell auf Intel CPUs ist.
Kauf nen PowerMac und warte in Ruhe ab bis sich 90% der Software native auf Intel CPUs verwenden läßt. Das wird wohl noch ein Weilchen dauern und solange bist Du mit einem Dual G5 bestens bedient. Du kannst eine zweite Platte einbauen oder als Zocker ggf. in eine flotte Grafik investieren.
Ich habe auch vor kurzem noch einen G5 DualCore gekauft und bin super zufrieden ...

cosmic
 
cosmic schrieb:
lodger hat gut reden, der hat ja auch ein SUPER System gekauft. ;-)
... und die Grafikkarte erst ...

:-)

Selbst der Lautstärkepegel ist bei weitem nicht so schlimm, wie man sich das Anfangs vorstellt. Man braucht nach längerer Zeit mit einem mini nur etwas mehr Zeit, bis man sich an das vorhandene, aber nicht all zu laute und sonore Summgeräusch aus dem Gehäuse gewöhnt. ;-)

Und mit 1 GB RAM kommt der Tiger richtig gut. Und Ubuntu von der Live CD fluppt auch anständig. :-D

P.S.: ich habe noch die 89€*für einen DVD +/-/*/Bruchrechnung Brenner vergessen. Macht rund 700€. Sorry!
 
Die Ubuntu Live CD habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke die kann man einfach aus den Web ziehen?

Und die wird auf einem PowerMac sicherlich besser laufen als auf einem "IntelMac" ?!?!
 
cosmic schrieb:
Die Ubuntu Live CD habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke die kann man einfach aus den Web ziehen?

Und die wird auf einem PowerMac sicherlich besser laufen als auf einem "IntelMac" ?!?!

Kann man (www.ubuntu.com oder: www.kubuntu.com wenn es der KDE Desktop sein soll) . Und ich finde, jetzt mal ganz ehrlich: ein PPC Prozessor läuft, natürlich völlig subjektiv betrachtet, unter Linux irgendwie "runder". Nicht immer schneller, aber "runder" als auf vergleichbarem Intel Equipment.
 
lodger schrieb:
Ich habe gerade einen PowerMac G4 mit Sonnet CPU (1.4 GHz) aufgerüstet. Zusammen mit einer GeForce 5500 FX bringt der gut Leistung. "X2 Die Bedrohung" kann man sehr gut spielen. Falls das so als Gradmesser hilft?!

Anschaffungskosten: PowerMac G4 (gebraucht) 300€ und die Sonnet CPU (neu) 310€ - macht 610€ und kommt recht flott. Ich habe hier auch noch die XBench Results von der Kiste und meinem Mac mini. Falls Du mehr auf direkte Zahlen aus bist.

Oh, und "alt" ist der G4 mini mit absoluter Sicherheit noch lange nicht ...
zu TEUER, ich hatte damals einen PowerMac G5 1.6 Ghz für 500€ gekauft hehe :-D

@black sektor : ja, du sollst einen PM G5 kaufen, es lohnt sich !!! ich hatte eine ati 9800pro bei ebay gekauft und geflasht, alles funktioniert wunderbar
 
bobo2211 schrieb:
zu TEUER, ich hatte damals einen PowerMac G5 1.6 Ghz für 500€ gekauft hehe :-D

Grautliere, ein echtes Schnäppchen! ;)

Aber bei dem Baby hier hat Papi selber noch "gebastelt", das gibt dem Ganzen eine sehr persönliche Note ...
 
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Jeder IMac hat doch einen Mini DVI Anschluß. Da kannst du den 24" von Dell doch dranhängen???
 
Einen Mac mini G4 1,5 GHz in Vollausstattung haben wir auch hier im Büro. An einem 20" Apple Cinema Display. Find ich ideal!?