• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini an Dell 2713HM oder 2713H

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.387
Moin!

Da ich überlege den Mac mini (s.u.) zu meinem Hauptrechner zu machen (ich habe keine Lust mehr auf einen All-in-One Rechner , da man ja immer alles komplett tauschen muß), muß natürlich auch ein Display her (das habe ich halt damals beim Kauf des 24" iMac (s.u.) eingespart).
Zuerst hatte ich ein Thunderbolt Display ins Auge gefaßt, aber aufgrund des Preises und der geringen Anschlußvielfalt (für einen eventuellen anderen Rechner oder was auch immer) habe ich das wieder verworfen.
Der einzige Vorteil wäre die eingebaute Kamera, aber ich denke, daß sich da auch eine einfache USB Kamera finden lassen sollte, wenn ich sie denn wirklich benötige.
Jetzt bin ich bei Dell und den beiden 27" Modellen 2713HM oder 2713H gelandet.

Hat sich hier zufälligerweise jemand schon einmal auch zwischen beiden entscheiden müssen (wollen, dürfen ...)?
Lohnt sich die Mehrausgabe für den 2713H, aufgrund der zusätzlichen Anschlüsse?

Wie macht sich so ein Dell an einem Mac mini?

Danke für Hilfe!
 
Wenn Du die Anschlüsse brauchst, dann ja. Ansonsten unterscheiden die beiden Monitore sich nicht großartig.

Ich habe mich für den 2713HM entschieden, weil ich den für 400 € bekommen habe.
 
  • Like
Reaktionen: iMactouch
Das Bild unterscheidet sich schon ziemlich stark. Mit dem H und dem HM werden unterschiedliche Zielgruppen angesprochen, und insgesamt ist mir der HM sympathischer. Der H hat einige kleine schwächen, welche insgesamt leider das Bild trüben, sonst wäre es der ultimative Monitor in dem Preissegment. Ich empfehle dir da mal den betreffenden Test von prad.de .

Wenn du das Gerät "einfach so" brauchst, vielleicht auch mal ein Spiel spielen willst, würde ich dir den HM empfehlen. Der H hat eine ziemlich hohe Latenz. Auch die unkalibrierten Farben sind beim HM angenehmer als beim H, welcher es beim Grün standardmäßig etwas übertreibt. Es kommt auch darauf an, in welchen Farbräumen du arbeiten willst / musst. Oder ob dir das überhaupt so wichtig ist.

Der HM ist viel günstiger, das Bild stimmiger, und man hat noch für den Notfall einen VGA-Anschluss, der ist beim H weggefallen.

Ich habe den HM hier, leider hatte ich ein sporadisches Start-Problem des Monitors, weshalb ich den Service in Anspruch genommen habe (der übrigens sehr gut ist), leider lieferte man mir in den 2 Tagen nach Meldung des Problems 2 Monitore mit Defekten, morgen kommt direkt der nächste (3 Tage nach der ersten Meldung). Hoffentlich dann mal ein korrekter dabei. Support ist aber wirklich sehr schnell und freundlich und verständnisvoll.

PS: Manche Macs erkennen die Dells über den Mini-DP als Fernseher (YPbPr) und nicht als normalen Monitor mit RGB. Da hilft dann ein Display-Override mit RGB-Force, klappt dann auch einwandfrei. Ich persönlich mag den HM an meinem Mac sehr gern.
 
  • Like
Reaktionen: iMactouch
Moin!

Danke für die Antworten!

Ich empfehle dir da mal den betreffenden Test von prad.de

Ah, jetzt weiß ich wieder wo ich vor vielen Jahren meine Zeit mit Monitortests lesen vergeudet habe, bis ich mich dann doch für den iMac entschieden habe. :-)

Aber ich sehe jetzt auch, daß man für die volle Auflösung ja den Display-Port Anschluß benötigt. Damit hat der Monitor ja auch nur einen Eingang, der sinnvoll ist und der H hat zwei Display-Port Anschlüsse. Aber dafür 200 EUR mehr auszugeben hat eher wenig Sinn.
Oder bekommt man mit irgendeinem anderen Kabel außer mit DP noch die volle Auflösung hin?
War irgend ein Kabel dabei, mit dem man einen Mac mini anschließen konnte? Das müßte dann ja ein Mini-DP auf DP Kabel sein.
 
Beim H soll ein passendes Kabel dabei sein, wobei es aber Berichte gab, dass es mit dem auch mal Probleme gab.

Beim HM brauchst du noch ein Mini-DP- auf DP-Kabel.

Theoretisch kannst du noch mit DualLink-DVI auf den Monitor (bei voller Auflösung), ein DualLink-DVI -> DualLink-DVI Kabel liegt bei, aber wir haben keinen geeigneten Ausgang dafür an den Macs. Du könntest auch ein MiniDP auf DualLink-DVI-Adapter nehmen, aber das macht ja auch keinen Sinn.

DisplayPort tut seinen Job aber ganz gut
 
Du könntest auch ein MiniDP auf DualLink-DVI-Adapter nehmen, aber das macht ja auch keinen Sinn.

Es geht mir nur darum evtl. einen zweiten Rechner anzuschließen. Mein iMac scheidet da aus, da er nur einen Mini-DVI Anschluß hat, der 1920x1200 kann. Analog könnte er 2048x1536, aber das möchte ich glaube ich nicht.
 
Na, dann nimmst du ein MiniDP auf DP Kabel für den Mini und ein MiniDP auf DualLinkDVI für den iMac. Das sollte doch gehen?
 
ein MiniDP auf DualLinkDVI für den iMac

Der iMac hat einen Mini-DVI und keinen MiniDP Anschluß. :-) Und ich meine, daß er kein Dual Link DVI unterstützt. Zumindest ist er beim 30" Cinema Display nicht als kompatibel aufgeführt. Es geht hier aber auch um kein Muß.
Einer der Gründe gegen ein Thunderbolt oder auch 27" Cinema Display waren ja die fehlenden Eingänge. Aber der 2712HM hat im Prinzip ja auch nicht mehr.
 
Ja stimmt. Okay, dass dein iMac da nicht dran kann, ist dann natürlich nicht so schön. Willst du uns mal sagen, was für einen iMac du hast? Also von wann?
 
Das steht doch unter meinen Beiträgen. :-)
Es ist ein iMac von Mitte 2007. Mit 6GB Speicher (auch wenn Apple sagt, daß nur 4GB funktionieren) und SSD anstelle der internen Festplatte immer noch schnell genug zum Arbeiten.
 
Also mit dem iMac kannst du keine hohen Auflösungen darstellen. Da wird der Dell immer etwas unscharf wirken, da er interpolieren muss. Beim Interpolieren soll der HM etwas besser abschneiden als der H. Aber arbeiten an einem unscharfen Bild macht meiner Meinung nach wenig Spaß.
 
Es ist ja auch keine Voraussetzung. Ich wollte nur einen Monitor, an dem ich evtl. die Möglichkeit habe einen weiteren Rechner anzuschließen. Das ist beim Thunderbolt/Cinema-Display halt auf keinen Fall gegeben. Beim 2713HM gibt es die Möglichkeit immerhin über DualLink-DVI so wie ich das verstanden habe. Über HDMI geht halt maximal Full HD und bei VGA möchte ich gar kein Ergebnis sehen.