• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac laggt unter Catalina seit Erscheinen von Big Sur

  • Ersteller Ersteller red
  • Erstellt am Erstellt am

red

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
190
Hallo Leute,
seitdem Big Sur als Upgrade verfügbar ist, laufen bei uns im Büro alle Macs auf Catalina extrem langsam. Der Beachball erscheint bei jedem Programmstart - es betrifft insgesamt 5 Macs die auf Catalina laufen.
Bis vor 2 Stunden lief alles problemlos!
Sobald das Internet "abgestöbselt" wird, verschwinden die Verzögerungen und der Mac läuft normal.
Hat irgendjemand das gleiche Problem? Kann es mit der iCloud zu tun haben?
DANKE!
 
War bei mir auch gerade, hab mich auch gewundert
 
Hab es gerade noch auf 2 anderen Geräten probiert - selbe Thematik
Die Bürogeräte sind ziemlich ähnlich konfiguriert (Dienste, Software) - die gerade getesteten kommen einem Stand nach einem Clean Install gleich. Sehr, sehr komisch ...
Die Bürogeräte sind derzeit nicht zu benutzen - kein Rechner älter als 1 Jahr - dann heisst es wohl Finger weg und abwarten ...
 
Das Thema ist sogar weitreichender. Irgendwas ist da gerade ganz im Argen.

Teils sind jetzt auch iOS Geräte betroffen. ZB iMessage gestört, sogar Apple Maps konnte kurzzeitig nix.
 
  • Like
Reaktionen: ToRa
Bei mir auch, obwohl nur der Download angeworfen wurde, der wurde abgebrochen und noch nicht mit der offiziellen Installation angefangen.
 
Hier auch auf meinem MacBook Pro, musste neu Booten..... Da vor Internet völlig lahm bzw. auf MacBook mehrfach aufgehangen und extrem langsam....

LG Dennis
 
Auf 9to5mac berichten User von gleichen Problemen ...
Bei deaktivierter iCloud bzw. Apple-ID am Mac läuft der Rechner wieder normal.
... und schön langsam wird's auch mit aktivierter Apple-ID wieder flotter 🙏
 
Und ich dachte, ich hätte einen halbwegs unabhängigen Rechner. So kann man sich täuschen. Bin gerade etwas irritiert, dass anscheinend jeder Programmstart an Apple gemeldet wird. Zu unserer Sicherheit natürlich.
 
Ich laufe noch unter Mojave, da weder Lust auf Crapalina noch Bug Sure, konnte aber vor etwa 1,5h genau selbiges beobachten (auch nach einem Neustart) - Programme sehr langsam, springen nicht im Dock auf und ab sondern bleiben beim Anklicken statisch, danach Beachball und Ping-Spikes bei OpenRa. Parallel ist beim iPad ein CNN-Stream ins Stocken geraden. Dieser "Schluckauf" hatte sich nach einigen Minuten plötzlich wieder gelegt und ich blieb etwas verwundert zurück. Dachte schon es läge an meinem Router. Aber die Symptome passen in der Tat eher zu den hier gemachten Erläuterungen.

Gar nicht cool sowas! Apple-Dienste haben gefälligst nicht mein ganzes System auszubremsen. Dann sollen sie sich von mir aus temporär auf on-hold / nicht benutzbar / sandbox stellen, ehe auch unbeteiligte Programme wie Firefox oder Photoshop abschmieren, die mit dem Apple-HQ rein gar nichts am Hut haben.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ja, Internet "abdrehen" macht sich nur beim Streaming unangenehm bemerkbar.