• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Keeper schickt immer Downloads über Safari

Bleisatz

Golden Delicious
Registriert
30.10.08
Beiträge
9
Nachdem ich aufgefordert wurde den neuen Adobe Flashplayer zu downloaden und dies tat, hat Safari sich verändert. Laufend öffnen sich Werbefenster oder eine Warnmeldung "Virus entdeckt". dann wird mir automatisch eine MacKeeper Datei in den Downloadordner kopiert, die ich dann sofort entferne. Habe schon alle Dateien von Safari gelöscht, so das beim Neustart ein frisches Safari erscheint, den Cache gelöscht. Nach etwa einer Std. Ruhe ist alles wieder beim alten. Was kann ich noch tun. Habe MacKeeper vor etlichen Jahren einmal gekauft auf einem anderen Mac und später gelöscht.
 
Hallo, kurze Frage an Euch:

Immer wenn ich eine spezielle Homepage im Netz aufrufen möchte, gelange ich auf Porno Seiten / Werbung / MacKeeper...
Am Windows Computer klappt es einwandfrei.

Wodran kann das liegen? Das obige Programm hat nichts gefunden. ( Malwarebytes )
 
Hört sich nach Browser Hijacking an, dein Webseitenaufruf wird einfach umgeleitet. Hast du Erweiterungen für deinen Browser installiert?
 
  • Like
Reaktionen: Bernddasbrot
Nein, im Chrome & Safari ist nichts unter Erweiterungen installiert!
Was mich halt wundert, das nur diese eine Seite umgeleitet wird. Die habe ich heute zum ersten Mal besucht!
Alle anderen Seiten klappen!

Es erscheinen dann Popups mit der Aufforderung etwas zu installieren.

Bin leider ein absoluter Anfänger bzgl. OS X / iMac.

Umleitung zu...

[Link entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich aufgefordert wurde den neuen Adobe Flashplayer zu downloaden und dies tat, hat Safari sich verändert.
Sowas macht man ja auch nicht. Keine Aufforderung auf egal welcher Seite sollte man Folge leisten irgendwas zu laden und zu installieren. Wenn man schon den Software-Müll namens Flash Player unbedingt installieren will, dann nur direkt über die Homepage des Herstellers, Adobe.

Du hast dir keinen Flash Player installiert, sondern etwas, was sich als Flash Player ausgibt, das aber nicht ist.

Ich rate dir das Time Machine Backup von vor der Installation einzuspielen. Damit ist die Sache erledigt.
 
Du hast dir eindeutig Maleware eingefangen. Software installiert man nur direkt von der Herstellerseite!