• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC in den USA kaufen, Power Max

  • Ersteller Ersteller taunusknoxville
  • Erstellt am Erstellt am

taunusknoxville

Gast
Will bei einem Rerseller in den USA einen MAC kaufen. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem Anbieter oben gemacht? Und weiß jemand etwas über entstehende Kosten bei einem solchen Transfer, Zoll etc. ?
 
Ich um mich kurz zufassen dass wird zum Schluss teurer als wenn du ihn dir im deutschen Onlinestore oder anderem Reseller kaufst da du zu 98% Zoll nachzahlen musst (Glückssache).

Ein Freund von mir musste auf Schuhe (Orchid) die es in Europa noch nicht gab und daher in Amerika für ca. $75 kaufte noch einmal ca. 30€ - 40€ Zoll nach zahlen, da das Paket nicht als Geschenk gekennzeichnet war (Gesetzeslücke (solltest dich aber noch mal genauer erkundigen)).
 
das Problem ist die Einfuhrsteuer, die natürlich beim Zoll gezahlt werden muss und immer 19% ist. Bei bestimmten Artikeln kommt nochmals zusätzlich Zoll dazu, meistens im Bereich von 2-5 %, aber auch mehr, was glaube ich auch bei Klamotten primär der Fall ist. Bei Notebooks definitiv nicht. Am besten mal auf die Seiten des beliebten Zolls schaun, da steht es wunderbar in allen Einzelheiten erklärt!