• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro 2010 Touchpad Indesign Mehrfingergesten Kein Zoom

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Hallo,
ich habe bisher mit einem Mac Mini und einem Bamboo Fun Touch&Pen gearbeitet, jetzt bin ich auf MacBook Pro.
Die Mehrfingergesten sind ja auf dem kleinen Touchpad des MBP fast genausgut wie auf dem Wacom-Tablett.
Einzige Unterschiede:

-Rechtsklick ist zwei Finger gleichzeitig auflegen beim MBP, rechts nachtippen mit dem 2. Finger bei Wacom
- Wacom hat dafür keine Büroübersicht bzw offene-Anwendungen-Übersicht (4 Fingergeste beim MBP)

Allerdings habe ich ein grosses Manko in Indesign: Mit dem Wacom ging das Zoomen in Indesign mit den typischen Kneifgesten, es geht aber nicht auf dem MacBook Pro. Die Geste ist dort aber allgemein aktiviert, es geht in Safari und anderswo problemlos.

Warum dann nicht in Indesign CS3, jemand eine Idee?
 
Keine Antwort? Dann die Frage anders herum: arbeitet hier jemand mit Indesign CS3 auf einem MacBookPro neueren Datums?
 
Ich kann dir nur sagen, dass die Zoomfunktion des Trackpads in Indesign CS5 anstandslos funktioniert.
 
Mit Workaround Gelöst. Für alle mit einem ähnlichen Problem:
Die App Better Touc Tool erlaubt ein Umprgrammieren aller Aktionen des Tochpads. Einfach für Indesign die Zoomfunktion definieren in den Präfernezen der App (Pinch in = (Command)+(-) etc)
http://blog.boastr.net/
und schon tuts. Man kann sogar iPhone-Mässig die Richtung des ZweifingerScrollens ändern!
Genial...