- Registriert
- 30.11.09
- Beiträge
- 569
Hallo,
ich habe bisher mit einem Mac Mini und einem Bamboo Fun Touch&Pen gearbeitet, jetzt bin ich auf MacBook Pro.
Die Mehrfingergesten sind ja auf dem kleinen Touchpad des MBP fast genausgut wie auf dem Wacom-Tablett.
Einzige Unterschiede:
-Rechtsklick ist zwei Finger gleichzeitig auflegen beim MBP, rechts nachtippen mit dem 2. Finger bei Wacom
- Wacom hat dafür keine Büroübersicht bzw offene-Anwendungen-Übersicht (4 Fingergeste beim MBP)
Allerdings habe ich ein grosses Manko in Indesign: Mit dem Wacom ging das Zoomen in Indesign mit den typischen Kneifgesten, es geht aber nicht auf dem MacBook Pro. Die Geste ist dort aber allgemein aktiviert, es geht in Safari und anderswo problemlos.
Warum dann nicht in Indesign CS3, jemand eine Idee?
ich habe bisher mit einem Mac Mini und einem Bamboo Fun Touch&Pen gearbeitet, jetzt bin ich auf MacBook Pro.
Die Mehrfingergesten sind ja auf dem kleinen Touchpad des MBP fast genausgut wie auf dem Wacom-Tablett.
Einzige Unterschiede:
-Rechtsklick ist zwei Finger gleichzeitig auflegen beim MBP, rechts nachtippen mit dem 2. Finger bei Wacom
- Wacom hat dafür keine Büroübersicht bzw offene-Anwendungen-Übersicht (4 Fingergeste beim MBP)
Allerdings habe ich ein grosses Manko in Indesign: Mit dem Wacom ging das Zoomen in Indesign mit den typischen Kneifgesten, es geht aber nicht auf dem MacBook Pro. Die Geste ist dort aber allgemein aktiviert, es geht in Safari und anderswo problemlos.
Warum dann nicht in Indesign CS3, jemand eine Idee?