• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book aus dem Ausland - amazon.co.jp und co?

elcrian

Gala
Registriert
26.10.12
Beiträge
48
Hallo zusammen,
ich schlage mich schon etwas länger mit dem recht irrationalen Gedanken rum, mein gar nicht mal altes Ultrabook durch ein Mac Book zu ersetzen, vorzugsweise ein MBP mit Retina. Ich war und bin im Vergleich zu Android mit meinem neuen iPhone sehr sehr angetan und da ich viel unterwegs bin nutze ich mein NB, trotz großem Spieler-Desktop-PC, recht viel. Mac OS kenne ich aus beruflichen Gründen auch, habe da eine Zeit lang dran gearbeitet.

Ohne eine Diskussion starten zu wollen, ich finde die Preise trotz allem zu hoch; selbst in der aktuellen 100€-MacTrade-Aktion mit EDU-Rabat komme ich beim 13" auf €1,248.05, beim interessanteren 15" (spiele ab und an gerne mal eine Runde Minecraft oder andere Indies wenn ich meinen Desktop nicht da habe) sogar €1,846.55.
Bei amazon.co.jp kostet das 13" umgerechnet ca. €800, das 15" ca. €1200. Mit 19% Einführumsatzsteuer (nach etwas Recherche ist bei NBs kein Zoll fällig?) wäre man bei ~€950€ (13 inch) und beim 15"-Equivalent bei ~€1430.

Die Frage ist: Hat das schon jemand gemacht, geht das, gibt es Alternativen zum nicht sehr Ausländer-freundlichen (rein auf Bestellungen aus dem Ausland bezogen ;)) Amazon? Oder verrechne ich mich hier ganz böse?

Grüße
 
Amazon Japan verschickt nicht ins Ausland.
Wenn du im Ausland bestellst... hast du auch eine andere Tastatur.
Ob es unterm strich günstiger kommt. Kann ich dir nicht sagen.
Kommt aber nicht noch Zoll drauf, wenn du im Ausland was bestellst?
 
Hast du dir schon einmal die refurbished Produkte auf der Apple Seite angeschaut?
http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac
Ich hätte an deiner stelle ein schlechtes Gefühl bei der Bestellung aus dem Ausland. Schon alleine wegen Gewährleistung und Garantie, ich weiß nicht genau wie das gehandhabt wird.

Mfg
SimMac
 
Wenn du im Ausland bestellst und die Ware nicht beim Zoll anmeldest, dann wird das richtig teuer.
Im Endeffekt kommst du nicht billiger.
Davon abgesehen kannst du wie bereits gesagt nicht bei amazon Japan ins Ausland schicken.
Da hilft dann nur ein Anbieter wie Borderlinx, aber die bieten keine Adressen in Japan an.

Und natürlich sind bei Notebooks Zoll fällig, warum auch nicht?
Du hast einen gewissen Freibetrag, der soviel ich weiss etwa bei 400 Euro liegt.
 
Genau genommen ist übrigens kein Zoll fällig, sondern lediglich die Einfuhrumsatzsteuer, die er ja selbst schon aufgeführt hat. Zoll für Notebooks aus Japan liegt laut zoll.de bei 0%.
 
Wenn du im Ausland bestellst und die Ware nicht beim Zoll anmeldest, dann wird das richtig teuer.

Wie nie richtig gelesen wird und beim Schlagwort "Einfuhr" immer das gleiche kommt. (vgl. Stichwort "Finanzierung").

Der TE hat bereits geschrieben, dass kein Zoll fällig wird (stimmt) und, dass Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 19% fällig wird. Wer sich informiert, wird das wohl nicht einschmuggeln wollen bzw. wenn doch sich nicht durch so eine Phrasendrescherei abhalten lassen.

Abgesehen von Lieferungsproblemen und ggf. Garantieschwierigkeiten lohnt es sich genau dann, wenn es sich lohnt.
Das kann ausgerechnet werden und kommt auf den Einzelfall an. Wenn wir schon anfangen Leuten die Fähigkeit abzusprechen einfache Rechnungen durchführen zu können, dann gute Nacht.
 
Mir wäre die potentielle Ersparnis den möglichen Ärger nicht wert. Aber wenn es sich unter dem Strich lohnt, beim Versand alles glatt geht, warum nicht?
 
Amazon Japan verschickt nicht ins Ausland.
Wenn du im Ausland bestellst... hast du auch eine andere Tastatur.
Ob es unterm strich günstiger kommt. Kann ich dir nicht sagen.
Kommt aber nicht noch Zoll drauf, wenn du im Ausland was bestellst?
Die Tastatur stört mich nicht, das sollte im Endeffekt ein amerikanisches Layout sein. Das Amazon.co.jp allerdings nicht nach DE versendet ist dämlich - kennt jemand Alternativen?

Genau genommen ist übrigens kein Zoll fällig, sondern lediglich die Einfuhrumsatzsteuer, die er ja selbst schon aufgeführt hat. Zoll für Notebooks aus Japan liegt laut zoll.de bei 0%.
Genau. Soweit war ich jedenfalls was das angeht.

Apple gibt soweit ich weiß unproblematischen multilangualen Support weltweit, bzgl. Garantie.