• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Mac book air oder Pro

neuling1234

Granny Smith
Registriert
09.01.13
Beiträge
14
Hallo Forum,

Sind gerade am überlegen ob wir uns Macbooks anlegen , doch kennen uns hier nicht wirklich aus , was ist den der untschied zwischen einem pro und einem air? hab gelesen das apple ein neues AIR rausbringt im Juni 2013 stimmt das? weis man da mehr?

sollten wir warten bis die neuen geräte auf dem markt sind oder uns sie jetzt schon zulegen?
lg
 
Ein Blick auf die Produktseiten von Apple könnte erst mal Licht ins Dunkel bringen.

Ich frage mich wie habt ihr die Entscheidung pro Mac treffen können wenn Ihr nicht mal die Produkte kennt. Sorry für die Frage aber habt Ihr euch überhaupt schon detailliert mit der OSX Welt auseinandergesetzt bevor Ihr nun den Kauf plant?
 
ja haben , wir die kollegen haben beide ein "PRO"

nur wollen sich jetzt 2 andere auch eins zulegen aber halt aufs aktuelste warten.
ich selber lege mir keines zu , halte nicht viel von denen
bin nur am suchen
danke für deine schnelle antwort :)
 
Ok. Also Du solltest Dein Problem eher von der anderen Seite angehen. Wenn Du weißt was Ihr mit dem MacBook machen wollt, kann man euch hier eher beraten. Daher wäre es gut Anwendungsbeispiele (Office, Surfen, Video-, Bildbearbeitung, ...) zu nennen.

Denn so pauschal kann man nicht sagen welches Model wozu am besten geeignet ist, dazu sind die Anwendungsfelder einfach zu flexibel und ebenso die Ansprüche der Nutzer. Mit Aussagen wie "Air = mobil", "Pro = Leistungsstark" gewinnt man da aus meiner Sicht keinen Nutzen draus.
 
Wer ist wir? Redest du von wir, wenn du dich meinst?
Dann möchte ich darauf hinweisen, dass bei uns auf Groß- und Kleinschreibung wert gelegt wird.
Wir sind hier nicht in einem Chat.

Wie sollen wir dir bzw deinen Kollegen helfen, wenn wir nicht wissen was sie damit machen wollen.
Ob es sich überhaupt lohnt zu switchen.

Bitte erst mal kurz in sich gehen, bevor man wild drauf los schreibt.
Oft hilft es einen Blick in bereits andere Themen in Bereich Kaufberatung zu werfen, dann weiss man wie man am besten das Thema verfasst.

So kann ich dir zumindest nicht helfen.

Zum Thema Warten oder Jetzt kaufen, sage ich dir das was ich allen empfehle.
Wer jetzt ein/en Laptop/Macbook, der kauft ihn jetzt. Der Rechner wird nicht schlechter, falls Mitte 2013 neue erscheinen werden.
Er wird seine Aufgaben genauso gut bewältigen wie vorher (unfassbar!).

Und wenn deine Kollegen (das weiss ich ja nicht) nur die alltäglichen Aufgaben damit erledigen wollen (Surfen, Emails checken, Filme schauen, Office), dann würden sie damit nicht mal einen Core 2 Duo ausreizen.
Man braucht nicht immer den neuesten, schnellsten 8-Core Prozessor für den alltäglichen Bedarf, auch wenn uns die Werbung etwas anderes erzählen möchte.

Otto-Normalanwender lastet einen Core 2 Duo Prozessor (selbst heute noch) vielleicht zu 40% wirklich aus.
Wer nicht rendert bzw dauerhaft CPU-lastige Aufgaben erledigt, der braucht auch nicht die stärkste CPU.
Was ich damit sagen will:

Für den alltäglichen Bedarf muss man ganz sicher nicht darauf spekulieren ob in etwa 6 Monaten neue Macbook Air Modelle erscheinen. Zum Mond wird man auch mit denen nicht fleigen können, obwohl sie die Rechenpower dazu hätten.

Wer warten kann, der braucht auch keinen neuen Rechner und kann solange warten bis er meint das Beste für sein Geld zu bekommen. Das hat sich dann aber auch erledigt sobald er gekauft hat, denn eine neue Generation steht immer vor der Tür.