• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac auf Homeserver

maci1

Idared
Registriert
20.07.10
Beiträge
25
Hallo liebe macianer,

eine kurze klipp und klare frage:

kann mein mac(imac 21,5' alt) vollen zugriff und alle Möglichkeiten des Homeservers Acer Aspirer Homeserver H340 nutzen? also auch Daten drauf schieben

würdet mir echt helfen :)




lg
maci
 
Gibt dieser Homeserver die Daten als Windows-Netzwerk frei? Wenn ja, sollte es kein Problem sein.
 
also kann ich das nicht irgendwie lösen?

er gibt die als windows Netzwerk frei ja, aber kann ich da nicht auch Dateien drauf schieben?
 
also, geht es. mein einziges Problem ist nur noch das der server nicht in der netzwerkumgebung gefunden wird vom mac :(
 
Windows-Dateifreigabe aktiviert? Mac in gleicher Arbeitsgruppe wie Server?
 
also mac hat die windows-dateifreigabe aktiviert und dürfte auch in der selben Arbeitsgruppe sein. wo kontrollier ich das? (man bin ich kompliziert)
 
Finder > Gehe zu > Mit Server verbinden. Da tippst du dann smb://IP-zu-Server ein.
 
kann mein mac(imac 21,5' alt) vollen zugriff und alle Möglichkeiten des Homeservers Acer Aspirer Homeserver H340 nutzen?

Nein. Das funktioniert erst mit der kommenden WHS-Version. Aber via RDP-Client kann man immerhin einige Funktionen nutzen.

also auch Daten drauf schieben

Das sollte problemlos funktionieren, wenn du die Freigaben richtig konfigurierst hast. Wenn du die IP-Adresse deines Servers nicht kennst, bzw. diese dynamisch via DHCP bezogen wird, solltest du die jeweils aktuelle IP-Adresse (oder besser, wenn unterstützt: Den DHCP-Namen) in deinem Router nachgucken können. Und dann einfach im Finder und wie bereits beschrieben via smb://IP-Adresse oder smb://DHCP-Name die Freigabe(n) anzeigen lassen.

HTH,
Dirk