• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Mac App Store: Vorhandene Software

snatch

Roter Delicious
Registriert
29.03.08
Beiträge
91
Hallo,

Habe eine Frage bezüglich der Software die schon auf dem Mac war bevor der App Store dazu kam.
Dabei handelt es sich z.B. um die iWork Programme. Ich habe Keynote usw. nicht über den Mac App-Store installiert, sie werden aber im Mac App-Store als installiert angezeigt. Gehe ich dann in das Tab "Einkäufe", tauchen Keynote und die anderen da aber nicht auf.

Nun ist meine Frage, ob ich die iWork Programm noch mal über den Mac App-Store kaufen muss, wenn ich sie in Zukunft über diese Herunter laden will, oder ob er App-Store kapiert hat das ich die iWork Programme schon gekauft habe?
Das Programm die nicht über den App-Store gekauft wurden nicht geupdatet werden ist richtig, oder?

Viele Grüße,
snatch
 
Der Mac App Store zeigt unter „Einkäufe“ nur die Programme an, die du auch im Mac App Store gekauft hast. Folglich werden deine bisherigen iWork-Programme im App Store lediglich als „installiert“ angezeigt.

Da du die Programme nicht über den Mac App Store gekauft hast, werden darüber logischerweise auch keine Updates an dich weitergegeben. Du kannst im Mac App Store auch die Apps nicht runterladen, schließlich hast du sie dort nicht gekauft.

Updates werden also weiterhin ganz normal über den jeweiligen Hersteller oder Apple-Softwareaktualisierung angeboten.

Natürlich kannst du dir iWork auch wieder im App Store kaufen. Kostet dann zwar Geld, dafür hast du dann das, was du dir wünschst!
 
Natürlich kannst du dir iWork auch wieder im App Store kaufen. Kostet dann zwar Geld, dafür hast du dann das, was du dir wünschst!

Nur was bringt das? Updates wurden ja bisher immer automatisch angezeigt, das wäre ja über die Lösung mit dem AppStore nicht mehr so. Denn der muss dann immer manuell gestartet werden um nach Updates zu suchen...
Der Store ist also Schlussendlich nur eine Verschlimmbesserung...
 
wenn irgendwann eine neue Version nötig ist, kann man halt entscheiden, ob man die im AppStore kauft (evtl auch nur "teilweise") oder nicht. Und dann hat man eben die Vorteile des Stores, wenn man möchte.