• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store: Probleme mit NTFS-Laufwerken

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Bildschirmfoto 2011-01-06 um 14.51.38.jpgDer neue Mac App Store ist in den Augen von Apple bereits jetzt ein großer Erfolg. Von kleineren Kinderkrankheiten bleibt er dennoch nicht verschont: Wie Apple in einem Support-Dokument erklärt, kommt es bei eingebundenen NTFS-Partitionen manchmal zu Abstürzen des Stores beim Updatevorgang. Um diese Unannehmlichkeiten aus der Welt zu schaffen, empfiehlt Apple, die NTFS-Partition in der Spotlight-Konfiguration (siehe Systemeinstellungen) in die Privatsphäre-Liste aufzunehmen. Sofern Drittanbieterprogramme für NTFS installiert wurden, solle man in den jeweiligen PrefPanes nach ähnlichen Einstellungen suchen. Wichtig ist, dass Spotlight nicht auf die NTFS-Partitonen zugreift, so Apple. Sofern die beschriebenen Schritte durchgeführt worden sind, dürfte der Store wieder fehlerfrei Updates installieren.
[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit eingebundener bootcamp partition ließ sich iPhoto nicht mehr starten nach dem update auf 10.6.6. erst das auswerfen der bootcamp partition oder das löschen einer datei im systemordner konnten iPhoto wieder zum laufen bringen. sehr ärgerlich !
 
Nanu. Was genau hat das mit NTFS zu tun?

Wegen Zugriffs und der Kontrolle der Apps???
 
hachja... es läuft ja alles immer so fabelhaft bei Apple und is so schön aus einem Guß ...
 
hatte auch mit diesem PRoblem zu kämpfen. NIcht nur der App store hat gehangen sondern so praktisch alles. Ich dachte schon meine Festplatte hätte sich verabschiedet oder hat es langsam vor.

Nun zur Hilfe des Problems: Unter Systemeinstellungen>Spotlight bei Privatsphäre folgendes mit reinnehmen bzw. alle NTFS Partitionen. Da ich nur die eine hab, habe ich auch nur diese da eingefügt.

http://t.co/9PZqtPq
 
Eben. Ich glaube nämlich dass Mac mit NTFS immer noch besser klar kommt als Windows mit HFS+, oder? oO
 
Vorgestern ist mir meine externe NTFS-formatierte Festplatte flöten gegangen! 1,1 TB Daten futsch. Sie wird nicht mehr erkannt, sowohl beim FDP bei meinem Mac als auch unter Windows.

Kann es da einen Zusammenhang geben mit dem Appstore oder nur zufall? :/
 
ich hab gehört das ist erst ein kleiner anfang hin zu einem völlig geschlossenen System Abkapselung von allem anderen ^^
 
ich hab gehört das ist erst ein kleiner anfang hin zu einem völlig geschlossenen System Abkapselung von allem anderen ^^

Zufall. Denn wenn selbst das FDP kein Gerät mehr anzeigt, deutet das auf einen totalcrasch der Platte mit samt der Elektronik hin. Der App. Store wird wohl kaum den Controller der Platte braten...
 
Vorgestern ist mir meine externe NTFS-formatierte Festplatte flöten gegangen! 1,1 TB Daten futsch. Sie wird nicht mehr erkannt, sowohl beim FDP bei meinem Mac als auch unter Windows.
Versuch' mal, ob die FP erkannt wird, wenn Du das FP-Dienstprogramm aufrufst, nachdem Du auf die System-DVD gestartet bist.

Gruss
pacharo
 
aber andersrum solls wichtig sein!?

und warum überhaupt sollte Windows mit HFS klar kommen? Sehe keine Gründe ...

Aus dem Selben Grund weshalb Mac mit NTFS klar kommen soll! Um einen einfacheren Datenaustausch zwischen den Plattformen zu ermöglichen...
Was ich erstaunlich finden: Über Mac mit Paragon NTFS verbundene NTFS Festplatten laufen einwandfrei, greift man aber über Win mittels zusatzsoftware auf Mac Festplatten zu, macht man sich diese alle naslang mal kaputt. Aber Apple hat ja zum Glück die wunderbare Time-Machine :-)
 
Lt. Apple liegt das wohl an installierter Software von Drittanbietern.
 
Das liegt doch nicht daran, dass die Firmen das nicht wollen oder? Dachte die geben sich gegenseitig die Lizenzen nicht dafür? :(