• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC-Adresse / Zugang Internet

iRufus

Jonathan
Registriert
29.03.09
Beiträge
83
Hallo!

Ich weiß nicht ob das hier richtig gepostet ist, aber nach etlichen Suchen habe ich nichts gefunden. Folgendes "Problem":
Ich bin vor kurzem in eine Art Studentenwohnheim gezogen. Pro Wohnung ist ein Router, mit dem man sich über Ethernet oder USB mit dem Internet verbindet. Dazu wird die MAC-Adresse der Netzwerkkarte vom Pc (in meinem Fall MacBook) freigeschaltet.

Nun die Frage: Ich besitze ein MacBook, ein IBM Thinkpad sowie habe ich vor mit dem iPhone über WLAN ins Internet zu gehen. Weiß jemand nach welchem Prinzip der Anbieter vorgeht? Wird eine bestimmte Proxy für diese MAC-Adresse freigeschaltet? Gibt es eine Möglichkeit dies zu "umgehen"? Hab versucht die MAC Adresse von meiner TimeCapsule anzugeben, geht nicht. Wenn ich ein WLAN über mein MacBook erstelle komm ich mit den anderen Geräten auch nicht ins Internet. Ist das überhaupt erlaubt?(wahrscheinlich nicht wegen Bandbreite und Mehrkosten).
Falls das so ist und keiner dazu etwas sagen darf, würde mich trotzdem interessieren wie so eine Freischaltung funktioniert. Danke! :)
 
Verstehe ich das richtig, du hast einen Router im Zimmer stehen, der dir das Internet gibt?

Dann kannst du doch einfach deine TC via Kabel an diesen Router hängen und sie dein WLAN Netz einrichten lassen.
Auf dem Router muß dann nur die MAC-Adresse der TC freigegeben werden...
 
der Zugang erfolgt über die eingetragene MAC-Adresse! Ich verstehe das so, dass wenn sich die Netzwerkkarte von meinem MacBook (die MAC-Adresse von dieser habe ich angegeben) am Netzwerk anmeldet, dann hat sie Zugriff. Wenn ich aber ein WLAN-Netz eröffne, und die Netzwerkkarte von meinem 2.Laptop eine andere MAC-Adresse hat, dann hat sie eben keinen Zugriff.
Habe auch keinen Zugriff auf den Router, PW geschützt.
 
Dann klemm deine TC an den Router und gib dir MAC-Adresse an ;>

Oderrr... gib irgendeine MAC-Adresse an und setz die einfach auf dem Geraet, mit dem du surfen willst.
 
Ich wohne auch in einem Wohnheim und bei uns funktioniert das ähnlich: Man gibt die Mac Adresse an und kann ins Inet.

Bei Windows war das einfach: Hab meinen PC per Mac-Adresse angemeldet und dann einfach per Wlan ein Netzwerk erstellt , wo ich dann diverse andere Geräte ins INternet bringen konnte.
Unter MacOSX habe ich diese Funktion leider noch nicht gefunden, bzw ist es sowieso schwierig, einen Mac Rechner und einen Windows Rechner unter einen Hut zu bringen.
Was abhilfe Schaffen könnte, wäre einen Normalen DSL Router anzuschaffen ( Habe ich mit meinem Zimmernachbarn jetzt gemacht, funktioniert einwandfrei ) und dessen Mac Adresse anzugeben.
Hierbei kann es Schwierigkeiten geben, weil manche Router ihre Mac-Adresse sozusagen auf den Rechner anpassen, der sie verwendet, bzw. anderweitig rumspinnen.
Am besten mal bei deinem Administrator vorbeigucken und den fragen, ob du einen Wlan Router installieren kannst, der kann dir da möglicherweise auch zu technischen Schwierigkeiten nähere Auskünfte geben.

Mgdfs Macnum
 
ach ja und zu der Sache mit den Netzwerkkarten: das ist Wurscht!

wichtig ist, dass zwei Verbindungen aktiv sind ( Lan Verbindung des einen Geräts ins Wohnheimnetzwerk und Wlan Verbindung zu anderen Geräten )
das Prinzip wird eben auch beim Router angewendet, der ins Inet geht und per Wlan das Inet an andere Geräte weitergibt.
Du musst nur darauf achten , dass du, wenn du dein Internet über einen Laptop o.ä. verteils die Verbindung auch zum surfen für andere Netzwerkteilnehmer freigibst, was beim Router ja standartmäßig der Fall sein sollte...

Mgdfs Macnum
 
Das klingt gut, ja! Bei einem Mac findet man diese Freigabe Einstellungen bei Systemeinstellungen / Freigaben :)
Habe Testweise schon mal die MAC-Adresse vom im Zimmer befindlichen Router angegeben, aber das hat nicht funktioniert.

Hat jemand Erfahrungen mit der TC? Das ist ja praktisch auch ein Router, aber wie gesagt, dessen MAC-Adresse hat schon einmal nicht funktioniert, weiß nicht ob es reicht eine MAC-Adresse eines Routers anzugeben...

Aber vielen Dank für die vielen Antworten!
 
wie verbindest du TC mit diesem Router? per Kabel oder drahtlos ?
 
hast du auch die Ethernet mac-Adresse angegeben? weil dein TC hat ja sicher 2 Adressen, einmal für Wlan und einmal für Ethernet Anschluss...
Also das wäre die einzige Sache die mir jetzt noch einfallen könnte, dass du die Ethernet Mac-Adresse angibst und dann per Wlan das Internet verteilst.

Mgdfs Macnum
 
Also bei der TC habe ich noch keine MAC-Adresse angegeben. Allerdings vom "Kabel-Router" der schon in der Wohnung ist.
Dies ist ja theoretisch das Gleiche. Habe von diesem die Ethernet-Adresse angegeben, wollte mich per Kabel und MacBook verbinden, allerdings hatte ich keinen Zugriff auf das Internet. Also scheint auf diesem Weg nicht zu funktionieren. Oder habe ich etwas übersehen?

Werde es mal vorerst über das WLAN meines MacBooks probieren!
 
Probiers mal aus, weil bei uns klappt das eigentlich alles tadellos, aber wir müssen auch nur das Lan Kabel in die Dose stecken, aber im Prinzip müsste das ja das gleiche sein, wie du mit dem Router machst und wenn du dann die Adressen angibst kann es wenn dann nur noch an dem Router liegen.
Wenn du ne Lösung gefunden hast, kannst du sie ja mal posten :)

Mgdfs Macnum