• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Absturz

roman3821

Jonagold
Registriert
25.01.10
Beiträge
19
Hallo,

und zwar hab ich mir eine neue Festplatte zugelegt die im NTFS Format formatiert ist. Wenn ich die an einen Windows Rechner hänge, dann funktioniert sie einwandfrei, stecke ich sie jedoch an meinen Mac, stürzt dieser einfach ab. (Grauer Bildschirm - Austaste drücken bis er sich ausschaltet). Anschließend habe ich die Festplatte am Windows auf FAT32 umformatiert und dann geht sie auch auf Mac. Auf dem Mac lässt sie sich dann auch ganz normal umformatieren, außer auf NTFS. Sobald er mit dem Umformatieren auf Mac fertig ist und die Festplatte in NTFS erscheint -> Absturz. Schließlich habe ich auch noch versucht sie zu Partitionieren (wie bei meiner alten Externen) 50% NTFS, 50% MAC und führt schließlich wieder zu einem Absturz. Hätte jemand eine Idee bzw. kann mir jemand helfen wie ich jetzt die gesamte Festplatte wieder herstellen kann, da Windows ja das Mac Dateisystem nicht erkennt und so auch nicht die gesamte Festplatte formatieren kann und der Mac einfach abstürzt.(Vielleicht schick ich die Festplatte dann auch einfach wieder zurück ^^)

P.S. damit es nicht zu Abschweifungen kommt. Mein Mac ist in der Lage auf NTFS zu schreiben.

Ich danke für eure Hilfe.
 
Das ist sehr befremdlich. Entweder hast du ein ganz exotisches Problem im Controller deiner Festplatte, oder dein Paragon/3G/MacFuse NTFS-Treibr ist in den Fritten. Entferne mal die Tools, mit denen du den NTFS-Schreibzugriff realisierst und schau', ob das Problem bleibt.

HTH,
Dirk
 
ja hab ich auch schon probiert ... funktioniert nur bei dieser Festplatte nicht ... meine Alte (NTFS) geht einwandfrei