• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mabook Air Mid 2012 - AirPlay Videostreaming - (Video und Audioausgabe ruckelt) - Lösungen?

Konsti89

Boskop
Registriert
26.03.08
Beiträge
210
Halli Hallo liebe Apfeltalk-Community.

Leider finde ich hier und auch anderswo keine wirkliche Antwort auf mein Problem.

Ich würde gerne (neben anderen tollen Sachen, die ich mit dem ATV3 machen kann) Videos (Sky Go, Lovefilm oder aber auch von Sixx.de) von meinem Macbook Air (Mid2012) zum ATV über die Airplay Funktion streamen. Leider gibt es während der Filme immer wieder Ruckler (sowohl im Ton als auch im Video) und ich Frage mich, ob sich das Problem irgendwie beheben lässt oder ob dies nun einfach so ist, weil die AirPlay Funktion nicht ganz ausgereift ist.

FW Update vom Router habe ich vorgenommen.

Viele Grüße
Konsti

PS: Internetgeschwindigkeit sind 32mb - ist aber glaube ich eh nicht so wichtig für mein Problem!
 
Es kann am WLAN liegen. (Was auch immer du mit "32mb" in Sachen Internetgeschwindigkeit meinst, sollte ausreichend sein. Entweder meinst du 32Mbit/sec, also rund 4MB/sec oder 32MB/sec. Beides ist kein Problem)
Ohne weitere Infos kann man da aber eh nichts zu sagen. An Airplay selbst wird es nicht liegen. Du schaufelst die Daten hier auf 2 Wegen gleichzeitig durchs Netzwerk.
 
Danke dir für die Antwort!

Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegt es daran, dass mein Router 'nur' 802.11g unterstützt und nicht 802.11n?

Würde das ja gerne probieren und mir einen kostengünstigen 802.11n Router kaufen, aber wenn es nicht daran liegt wäre das sehr ärgerlich.

Alle anderen Sachen, wie das integriert youtube oder wenn sich AirPlay beim iPhone einschaltet (passiert bei manchen Video) funktionieren wesentlich besser als das streamen von Videos bei gleichzeitiger bildschirmübertragung. Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen !

Einen schönen Abend noch und danke für die Hilfe!
 
Ob g oder n ist erstmal relativ. Über welchen Router reden wir denn hier?
Steht das ATV in der Nähe des Routers bzw. ist es möglich, dass mal testweise per Kabel zu verbinden?
 
TP-Link WR340G

Naja er steht einen Raum neben an ... 5m Luftraum ca.. Und ja, theoretisch könnte ich das versuchen! Müsste ich ein Bischen Kabel legen ...
 
Danke erstmal für die Info. War die Tage nicht da, deswegen konnte ich nicht Antworten,Sorry dafür. Ich müsste mir theoretisch nen Kabel dazu kaufen weil das von der Länge nicht passt! Jetzt ist die frage: ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es mit dem Kabel klappt oder soll ich mir gleich einen neuen Router kaufen der dann 802.11n statt 802.11g und 2 statt einer Antenne hat?
 
Es liegt mich Sicherheit an der WIFI Verbindung. Du solltest die einen "n" fähigen Router kaufen, damit sollte das Problem der Vergangenheit angehören. Trotzdem könntest du einmal ein LAN-Kabel anschliessen und schauen ob es dann besser läuft. Dein Mac funkt ja aber immer noch zum Router und dann erst per Ethernet zum Apple TV. Viel erfolg!
 
So... Habe nun alles möglich gemacht und sogar Teilerfolge verbucht:

Ich habe einen neuen Router mit 802.11n gekauft (nen recht günstigen TP Link) und den ATV via ethernetkabel verbunden. Serien kann ich nun einigermaßen mit seltenen Rucklern schauen, sprich es ist also besser.
Möchte ich nur zum Beispiel Fussball streamen (mit MacBook -> AirPlay -> SkyGo) so funktioniert das nur suboptimal ... Werde es aber nochmal genauer testen wenn jetzt die Bundesliga losgeht - ich vermute das liegt an der schnellen Kamerabewegungen+HD

Vielmehr kann ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr machen oder? Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder gleiche Probleme.

Konstantin