• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüftertätigkeit unter MacBook oder MacBook Pro

Tetzlaff

Braeburn
Registriert
27.09.06
Beiträge
43
Hallo,

ich setzte nun seit mehreren Monaten Parallels unter meinen iMac (Intel C2D, 2,16 GHz, 2GByte) ein. Obwohl Parallels auch bei untätigem Win XP Gastsystem eine CPU Last von 10-25 % erzeugt, erhöht sich die Lüftertätigkeit meines iMacs nicht. Auf meinem MacBook (Intel C2D 2GHz, 2GByte) läuft allerdings ständig sehr vernehmbar der Lüfter. Beim Beenden der Parallels Sitzung wind das MacBook dann wieder mucksmäuschen still.
1.) Kann man da am MacBook bzw. am Parallels irgend etwas machen?
2.) Tritt diese Lüftertätigkeit / Geräuschkulisse auch unter einem vergleichbaren MacBook Pro auf?

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge
 
ob es bei einem pro auch ist weiß ich nicht, kann aber das selbe von meinem macbook auch berichten. der lüfter ist mit parallels gut befreundet...

Joey
 
Hallo,

hat denn Keiner Parallels unter dem MacBook Pro laufen?

Gruß
 
ich versteh das problem nicht ... die lüfter springen beim MB und iMac an wenns zu warm wird. dass das MacBook schneller warm wird als der iMac is doch verständlich .... wenig platz -> viel gestaute wärme. warum willst du das lüfterhochdrehen unterbinden wenn es der notwendigen kühlung dient?
 
Hi,
ich will die Lüftung nicht unterbinden. Ich will eigentlich nur wissen, ob beim MacBook Pro die Lüfter auch permanent laufen, wie bei meinem Mac Book.
1.) Wenn dem wirklich so ist, finde ich, kommt als Windows Plattform eigentlich nur BootCamp in Frage. Bei ständig aufgedrehten Lüftern mag ich nicht arbeiten.
2.) Wenn es beim MBP nicht so ist, steige ich auf deas MBP um. Ich bin noch in der 14 tägigen Wiederrufsrechts-Frist.;-)

Gruß
 
ja,bei meinem macbook pro drehen die lüfter auch dauernd.sogar in mac os x werd ich das geräusch nicht los.geht mir langsam voll auf den geist.

nanuk
 
Hallo, ich habe ein MBP und Parallels seit ca. einer Woche installiert. Parallels produziert auch im Ruhezustand immer Prozessorlast. Mein Lüfter springt aber nicht gleich an. Eigentlich bleibt es ruhig. Aber durch diese erhöhte Grundlast springt der Propeller natürlich sehr viel schneller an, wenn noch etwas dazu kommt. Da genügt es, wenn man mal einen Stream im Web anschaut.

Momentan arbeite ich seit über einer Stunde in Parallels und alles ist ruhig.:-)