- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 1.823
Ich habe früher mit iLocalize 4 immer mal wieder ein Progrämmchen lokalisiert, um dessen Benutzung in einem kleinen Team zu vereinfachen oder Lokalisierungsfehler zu beseitigen. Seit nib und xib - also schon seit geraumer Zeit - geht das ja nicht mehr. Der Vorteil von iLocalize gegenüber xCode war klar: Ein schlankes GUI ohne verwirrende Zwischenschritte, gerade für einen Nutzer, der außer AppleScript, HTML und ein wenig PHP sonst nicht viel mit Programmieren am Hut hat
Gibt es heute ein ähnliches Programm wie iLocalize, um nachträglich Lokalisierungen anzufertigen?
Wenn nein, gibt es eine leicht verständliche Anleitung, wie man das in xCode umsetzt? Was ich bisher zu xCode gelesen habe, hat mich frühzeitig aussteigen lassen. Ich war nicht einmal in der Lage ein Übersetzungsprojekt überhaupt zu öffnen.
Danke vorab für Eure geduldigen Hinweise.
Gibt es heute ein ähnliches Programm wie iLocalize, um nachträglich Lokalisierungen anzufertigen?
Wenn nein, gibt es eine leicht verständliche Anleitung, wie man das in xCode umsetzt? Was ich bisher zu xCode gelesen habe, hat mich frühzeitig aussteigen lassen. Ich war nicht einmal in der Lage ein Übersetzungsprojekt überhaupt zu öffnen.
Danke vorab für Eure geduldigen Hinweise.