• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lokale Datenträger

Scaros

Erdapfel
Registriert
03.06.15
Beiträge
1
Hallo

Ich muss mit meinem iphone 6 recht häufig in der Firma Fotos machen von Montage oder bei Kunden. Wir haben und bekommen aber kein Itunes. Also wird das iPhone 6 via USB angeschlossen und die Bilder dann mühsellig in den Verschiedenen Ordner (deren Logik von Zahlen/Buchstaben ich heute nohc nicht begreiffe) gesucht und rüber kopiert.

Dies als Rahmeninfos.

Seit kurzen (wann genau weiss ich nicht) habe ich in jedem Ordner immer an die 30-50 "Lokale Datenträger". Ich empfinde die als Störung und auch ist nicht erkennbar wie man diese wieder verschwinden lässt da man sie auch nicht anwählen kann noch sonst was damit tun.

Bild 2.png

Ihr müsst euch hier vorstellen, das der Rest lauter Bilder wären. Aus datenschutzgründen sind die nicht sichbar.

Daher meine Fragen.

1. Wozu dienen diese Ordner und was ist deren Funktion
2. Wie kann ich diese entfernen

3. (diese Frage hat nichts damit zu tun) Lässt sich das kryptische System der Bildablage auf dem Smartphone irgendwie besser darstellen weil das stetige durchsuchen der Ordner ist äusserst aufwendig.

Besen Dank.
 
das stetige durchsuchen der Ordner ist äusserst aufwendig.
Schneller geht es über die Suchfunktion. Du tippst einfach.jpeg ein und Windows, wovon ich mal ausgehen ;) zeigt dir unter dem eingestellten Suchfeld NUR die Bilder.

Warum die Ordnerstruktur so gewählt ist kann ich dir allerdings nicht sagen. Ändern würde ich Sie aber auch nicht. ;)
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Die Lokalen Datenträger benötigen sehr viel Speicherplatz. Daher möchte ich sie löschen. Dies geht aber leider nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich sie doch löschen kann?
Welche App installiert diese "Lokalen Datenträger"?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
 
Kann man eine kurze Erläuterung zu diesen technischen Unzulänglichkeiten von Windows erhalten (wenn es nicht zu viel Aufwand ist und, vor allem, wenn es dann einem absolut Windows-Unkundigen verständlich ist)?
Hängt das damit zusammen, daß Windows den Volumes keine Namen zuordnen kann und ohne zusätzliche Einstellungen daher bei jedem Anschließen ein anderer Buchstabe benutzt wird?
 
in den Verschiedenen Ordner (deren Logik von Zahlen/Buchstaben ich heute nohc nicht begreiffe)
Ich könnte mir vorstellen, daß das sozusagen die maschineninterne Bezeichnung ist, und nur im Finder oder schon auf OS-Ebene sieht man die lesbaren Begriffe, die man selbst vergeben hat (oder die ein Programm vergeben hat). Dann würden die Codes entweder entsprechend der Knoten der Verzeichnisstruktur vergeben oder einfach der Reihe der Erstellung nach, um immer eine eindeutige Zuordnung zu haben, aber halt für den Menschen nicht sofort erkennbar.
Wenn man vom Mac aus auf die Musikverzeichnisse eines iPods auf Systemebene zugreift, sieht man auch nur solche umidentifizierbaren Ordner (ich erinnere mich aber nicht mehr, ob die Dateien selbst ebenso bezeichnet sind).