• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech G51 Surround

valli

Idared
Registriert
10.03.08
Beiträge
24
Hallo zusammen,
auf Grund des anscheinend guten Preis-/Leistungsverhältnisses des Logitech G51 Surround Surround Sound System und der angeblichen Mac-kompatibilität würde ich es gerne kaufen. :)

In den Technischen Daten auf der oben verlinkten Logitechseite steht, dass ein

PC oder Mac mit 6-Kanal-Soundkarte (für diskreten Surround-Sound)

benötigt wird. Ich möchte das ganze an einem MacBook Pro early 2008 machen (Techspecs).

Aus den Techspecs von Apple:
Connect external speakers, headphones, or optical digital audio equipment. The headphone / line output jack accommodates optical digital audio output, analog audio output with a 24-bit, 44.1-192 kHz D/A converter, digital audio output up to 24-bit stereo and 44.1-192 kHz sampling rate and supporting encoded digital audio output (AC3 and DTS). For analog headphone / line output a standard audio cable with 3.5mm metal plug should be used. For digital audio, a standard Toslink cable with a Toslink mini-plug adapter can be used.

Ich bin mir nicht ganz Sicher was das bedeuten soll - ist das jetzt 6-Kanal-Sound? Ist damit dieses Toslink gemeint?

Hoffe sehr das jemand helfen kann,
grüße valli
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
Hi-Ho
also hier unter Anschlüsse steht:

Technische Daten

Systemvoraussetzungen


  • PC oder Mac mit 6-Kanal-Soundkarte (für diskreten Surround-Sound)
Technische Daten


    • Effektive Gesamtleistung: 155 Watt
      Lautsprecher:
      4x20 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
      Mittlerer Kanal:
      19 W (8 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
      Subwoofer:
      56 W (2 Ohm bei 100 Hz und 10 % Klirrfaktor)
    • Gesamtspitzenleistung: 310 W
    • Frequenzbereich: 36 Hz - 20 kHz
    • Subwoofer-Weichenfrequenz: 150 Hz
    • Antriebsspulen:
      Lautsprecher: Zwei 5,1-cm-Antriebsspulen (lasergestimmt)
      Subwoofer: Nach unten gerichtete 13,3-cm-Hochleistungsantriebsspule
    • Abmessungen (H x B x T in cm):
      Lautsprecher 10,7 x 14,2 x 21,6 cm
      Mittellautsprecher 20,3 x 9,9 x 14,2 cm
      Subwoofer 19,6 x 26,4 x 33,3 cm
      Steuergerät 14,5 x 8,6 x 4,6 cm
    • Gehäuse: Bassreflexgehäuse mit gestimmtem Port
    • Eingänge: 6 Channel Direct (6-Kanal direkt), Stereo-Cinch
    • Präzisionssteuergerät:
      Rutschfeste Silikonfüße
      Master-Lautstärkeregler
      Pegelregler für Subwoofer, Mitte und Surround
      Matrixmodus für Surround-Sound in Musik und Spielen
      Unabhängige Stummschaltung für Ausgabe und Mikrofon
      Headset-Anschluss (Mikrofon u. Kopfhörer)
    • Störabstand: > 94 dB, A-gewichtet

Inhalt


    • Lautsprecher G514 Lautsprecher
      1 Mittellautsprecher
      1 Subwoofer
    • Steuergerät
    • Farbkodierte Audiokabel
    • Installationshandbuch
    • 2 Jahre beschränkte Hardwaregarantie



Also nichts mit Optischer-Eingang !!!

Ps.Hoffe ich konnte etwas Helfen
Ps.Nr.2 könnte aber auch sein das ich voll daneben gegriffen habe!